Das beliebte Blockchain-Technologieunternehmen Ripple hat kürzlich Aktien von Bitstamp gekauft. Dies wurde bekannt gegeben, nachdem Galaxy Digital seinen Quartalsbericht veröffentlicht hatte.
Die Übernahme umfasste Aktien, die sich zuvor im Besitz einer US-amerikanischen Investmentfirma, Pantera Capital, befanden, die auf digitale Vermögenswerte und vermögensorientierte Unternehmen spezialisiert ist.
Ripple ist bestrebt, das Netzwerk inmitten der Probleme zu erweitern
Obwohl es sich um eine langjährige Konfrontation handelt Rechtsstreit Mit der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) bleibt Ripple seinen Wachstumszielen treu.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse einmal männlich Das Unternehmen verfügt über etwa 1 Milliarde US-Dollar an Rücklagen, die für Expansionsinitiativen genutzt werden können.
Der jüngste Erwerb von Bitstamp-Aktien steht im Einklang mit den anhaltenden Bemühungen des Unternehmens, Wachstumschancen in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Asset-Landschaft zu nutzen.
Insbesondere erwähnte Christopher Ferraro, Präsident und CIO von Galaxy Digital, den Schritt von Ripple in einem Aktionärs-Update. Telefonkonferenz Findet am 9. Mai statt.
Auch der soziale Influencer WrathofKahneman, hervorgehoben Der Kauf dürfe nicht als reine Akquisition betrachtet werden, betonte er.
Sein Tweet löste Spekulationen über den jüngsten Schritt von Ripple aus, insbesondere darüber, ob das Unternehmen seine On-Demand-Liquiditätsziele (ODL) fortsetzen oder seine Liquidity Hub-Lösung (LH) verbessern möchte.
Unterdessen bleibt Bitstamp einer der langjährigen On-Demand-Liquiditätspartner (ODL) von Ripple und festigt damit die bestehende Zusammenarbeit.
Anfang dieses Jahres, Bitstamp erweitert Es bedient das XRP Ledger (XRPL), indem es von Euro unterstützte IOUs in das Netzwerk integriert.
Trotz der Expansionsbewegungen zeigt Ripple XRP rückläufige Anzeichen
XRP ist rollt derzeit Seit dem 24. Mai im negativen Trend. Ein Vermögenspreis unter 0,5 USD bedeutet einen Verlust von 3,20 % in den letzten 24 Stunden.

Auch die aktuelle Situation von XRP ist schlecht Einfacher gleitender 50-Tage-Durchschnitt (SMA) Es deutet auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hin. Dies deutet darauf hin, dass der Preis von XRP in letzter Zeit gesunken ist. XRP wird jedoch über dem einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gehandelt, was auf die Möglichkeit einer langfristigen Aufwärtsbewegung nach dem Abwärtstrend hinweist.
Auch wenn die kurzfristigen Aussichten für XRP pessimistisch sein mögen, besteht auf lange Sicht die Möglichkeit einer Umkehr und einer Aufwärtsbewegung.
Die Relativer Stärkeindex (RSI) Derzeit liegt er bei 46,59, was auf einen neutralen Zustand hinweist und anzeigt, dass XRP weder überkauft noch überverkauft ist.
Die überkauften und überverkauften Bereiche des RSI liegen normalerweise bei 70 bzw. 30. Da der RSI jedoch nach unten zeigt, besteht das Potenzial für rückläufige Preisbewegungen in den überverkauften Bereich, bevor es zu einer Trendumkehr kommt.
Unterdessen steht der Moving Average Convergence Divergence (MACD) über der Signallinie, was ein positives Zeichen ist. Es weist auf eine Aufwärtsdynamik hin, die auf einen Preisanstieg hindeuten könnte.
Dies kann jedoch nicht lange anhalten, da der Token unter dem einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt gehandelt wird.
Empfohlenes Bild von Pixabay und Diagramm von Tradingview.com