Laut Daten von Crunchbase ist die Finanzierung von Risikokapital (VC) für Web3-Startups im Jahresvergleich (YoY) um 82 % zurückgegangen und von 9,1 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2022 auf 1,7 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2022 gesunken. 2023.
Crunchbase News hob die Daten in einem am 20. April veröffentlichten Bericht hervor und stellte fest, dass die Zahl von 1,7 Milliarden US-Dollar für das erste Quartal 2023 auch den niedrigsten Finanzierungsbetrag für ein Web3-Startup darstellt, seit es im vierten Quartal 2020 1,1 Milliarden US-Dollar verbuchte – eine Zeit wenn es “nicht viele Leute haben noch nie davon gehört” von Web3. “
Web3-Startups werden in diesem Zusammenhang als Unternehmen in der Frühphase definiert, die entweder direkt mit Kryptotechnologie oder Blockchain (oder beidem) arbeiten.
Auch der Deal Flow oder die Anzahl der Deals zwischen VCs und Web3-Startups ist mit 333 Deals im ersten Quartal 2023 deutlich zurückgegangen, was einem Rückgang von etwa 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Darüber hinaus hebt der Bericht hervor, dass die neunstellige Zahl an Finanzierungsrunden für große Web3-Startups im vergangenen Jahr fast vollständig versiegt ist.
Im ersten Quartal 2022 brachten 29 Runden von VC-unterstützten Startups mehr als 100 Millionen US-Dollar ein. Dazu gehörten massive Erhöhungen von 400 Millionen US-Dollar oder mehr durch ConsenSys und Polygon Technology sowie – natürlich – FTX und seine US-Tochter FTX US, heißt es in dem Bericht und fügt Folgendes hinzu:
„Im zuletzt abgeschlossenen Quartal erreichten nur zwei Innings die neunstellige Marke, da es dem Risikokapital gelang, erhebliche Ausgaben in diesem Bereich zu tätigen.“
Während die Business-Intelligence-Plattform einräumte, dass das Interesse an Web3-Start-ups in letzter Zeit nachgelassen habe, behauptete sie auch, dass „die Projektfinanzierung in fast allen Sektoren zurückgegangen ist“.
Gegenwärtiger Status von Risikokapital in sechs Systemen:
Quelle: Crunchbase pic.twitter.com/r2WwPC8cRD– Nate O’Brien (@nateobrienn) 19. April 2023
Crunchbase führte einen Großteil des Rückgangs der Web3-Finanzierung auf Investoren zurück, die sich für A entschieden haben Risikoansatz in den letzten Monaten, indem sie nach Möglichkeiten in „Branchen gesucht haben, die sie am besten kennen – wie Cybersicherheit oder SaaS, die nicht die nächste Iteration des Internets versprechen“. [Web3]. ”
„Es besteht kein Zweifel, dass die Branche weiterhin unter dem dramatischen Zusammenbruch von FTX sowie vieler anderer Kryptowährungsgeber und sogar einiger Bankprobleme leidet, die die Wirtschaft im Allgemeinen erschüttert haben.“
„Trotzdem gibt es einige positive Anzeichen“, fügte der Bericht hinzu und hob die deutlichen Preisanstiege bei Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) seit Jahresbeginn hervor.
Verwandt: Mit Web2.5 sind finanzielle Inklusion und wirtschaftliches Empowerment in greifbare Nähe gerückt
„Ob das ausreicht, um mehr Risikokapital in den Weltraum zu stecken, wird die Zeit zeigen“, schließt der Bericht.
In einem anderen Bericht, der am 11. April von Galaxy Research veröffentlicht wurde, untersuchte das Unternehmen die größte Menge an Risikokapitalinvestitionen in allen Kryptounternehmen in den letzten 12 Monaten.
Ähnlich wie beim jüngsten Trend bei der Web3-Finanzierung stellt der Bericht fest, dass die Investition von 2,4 Milliarden US-Dollar in alle Kryptounternehmen im ersten Quartal 2023 einen Rückgang von 80 % gegenüber den 13 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2022 darstellt.
Während die Kapitalinvestitionen im Jahresvergleich deutlich zurückgingen, stellte der Bericht jedoch fest, dass die Zahl der Kryptowährungsgeschäfte im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum vierten Quartal 2022 um etwa 20 % gestiegen ist.
In der Vergangenheit hat die Projektaktivität die Preise von Krypto-Assets genau verfolgt. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich die VC-Aktivität erholen kann, wenn die Preise in diesem Jahr robust oder konstruktiv bleiben. Alex Thorne, Leiter der unternehmensweiten Forschung bei Galaxy, schrieb sowohl an der makroökonomischen als auch an der monetären Front viel Gegenwind.
CRYPTO VC startet von der Klippe
Das erste Quartal des Jahres verzeichnete die niedrigste Krypto-VC-Aktivität seit zwei Jahren mit 2,4 Milliarden US-Dollar, die in 439 Deals investiert wurden.
Die Investitionen sind rückläufig, die Bewertungen sind rückläufig, die Mittelbeschaffung für Risikokapital ist rückläufig. Finden Sie heraus, warum, sehen Sie sich alle Daten an und sehen Sie, was die Zukunft bringt pic.twitter.com/b3JKPjNfzz
– Alex Thorne (immaterielle Münzen) 11. April 2023
Zeitschrift: Beste und schlechteste Länder für Kryptosteuern – Plus Kryptosteuertipps