Rosbank ist die erste russische Bank, die einen grenzüberschreitenden Zahlungsdienst für Kryptowährungen eingeführt hat

Rosbank bestätigte, dass der neue Krypto-Zahlungsdienst bei Firmen- und Privatkunden getestet wurde.

Rosbank ist eine russische Weltbank. Im Oktober 2020 belegte Rosbank hinsichtlich des Vermögensverwaltungswerts den 11. Platz unter allen russischen Banken. Im Jahr 2021 zeigte ein Bericht von Forbes Russland, dass Rosbank die drittzuverlässigste russische Bank im Land sei.

Rosbank hat kürzlich einige Tests globaler Krypto-Zahlungsdienste mit Unternehmen und einigen anderen Privatkunden durchgeführt.

Bei der neuen grenzüberschreitenden Zahlungslösung der Bank werden Kryptowährungen zunächst im Ausland mit den Geldern des Importeurs gekauft und dann an den ausländischen Anbieter übertragen.

Derzeit stellt das russische Finanztechnologieunternehmen B-crypto im Rahmen seines Kryptowährungs-Zahlungsdienstes die technische Infrastruktur bereit, um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu ermöglichen. Daher müssen alle Unternehmen im Land den KYC-Prozess mit B-Crypto & Rosbank durchlaufen, wenn sie diesen globalen Krypto-Zahlungsdienst nutzen möchten.

Der Vizepräsident des Verbandes russischer Banken, Alexei Voilokov, sagte, dass Rosbank die erste russische Bank sei, die erfolgreich grenzüberschreitende Zahlungsdienste mit Hilfe von Kryptowährungen anbietet, während viele Riesenbanken in diesem Rennen noch im Rückstand seien.

Russland, Sanktionen und die Einführung von Kryptowährungen

Im Februar 2022 führen Russland und die Ukraine wegen ihres geopolitischen Konflikts einen Krieg gegeneinander. Die Mehrheit der westlichen Länder unterstützte die Ukraine und verhängte zahlreiche Finanz- und Handelssanktionen gegen Russland, um die russische Wirtschaft und Macht von der Welt zu isolieren.

Aufgrund der Finanzsanktionen haben mehrere russische Regierungsbehörden die Idee vorgeschlagen, Kryptowährungen in Zahlungsdiensten einzuführen, um die Sanktionen einfach zu umgehen.

See also  Warum Halo auf einen Remote-Carsharing-Dienst setzt

Außerdem haben einige russlandfreundliche Länder beschlossen, mithilfe der Blockchain-Technologie eine dezentrale globale Währung einzuführen, um bessere Zahlungsdienste bereitzustellen und den Bedarf an US-Dollar zu umgehen.

Russisches nationales Kryptowährungs-Austauschsystem

Um die Aktivitäten böswilliger Akteure aus dem Kryptosektor fernzuhalten, haben russische Regierungsbehörden die Idee vorgeschlagen, eine neue russische nationale Kryptobörse zu schaffen.

Das russische Finanzministerium lehnte die Idee kürzlich ab und schlug vor, gegen inländische Kryptowährungsbörsen vorzugehen. Außerdem schlug es vor, die Regulierungsbefugnis für Kryptowährungsbörsen an die Bank von Russland, die nationale Zentralbank des Landes, zu übergeben.

Lesen Sie auch: Tron (TRX) ist jetzt im Ethereum-Netzwerk verfügbar

error: Content is protected !!