Selbsterkenntnis: Wie Sie Ihr wahres Selbst entdecken und warum es wichtig ist

Wenn es darum geht, sich selbst zu kennen, stimmt Ihre Wahrnehmung Ihrer Persönlichkeit nicht unbedingt mit der Wahrnehmung der Menschen um Sie herum überein. Aber was ist genauer? Und kann die Entdeckung Ihrer wahren Natur zu einem besseren Leben führen?

Menschen


7. Dezember 2022


Virtuelles Abbild einer neuen Welt

Jason Ford

Hast du dich jemals gefragt, was andere Leute von dir denken – ich meine, was sie wirklich von dir denken? Ich betrachte mich zum Beispiel als anständige Gesellschaft, auch wenn ich weiß, dass ich nach ein paar Pints ​​Bitter etwas rauflustig werde. Ich denke auch gerne, dass ich aufgeschlossen und rücksichtsvoll bin, obwohl mir klar ist, dass ich manchmal abweisend sein kann. Aber in letzter Zeit, besonders morgens nach ein paar dieser Pints, bin ich neugierig geworden, wie andere Leute mich sehen.

Seien wir ehrlich: Manchmal frage ich mich, ob die Leute mich für unausstehlicher halten, als mir bewusst ist. Weil du es vermutlich nicht wissen würdest. Das ist der Teil, wo die Handlung für mich liegt. Wie genau sehen wir uns? Und wer ist überhaupt dein wahres Selbst – die Person, für die du dich hältst, oder die Person, für die dich andere Leute sehen?

Es ist nicht so, dass ich von mir selbst besessen wäre, verstehen Sie. Ich bin einfach fasziniert davon, wie gut die Art und Weise, wie die Leute meine Persönlichkeit sehen, mit der Art übereinstimmt, wie ich mich selbst sehe. Letztendlich frage ich mich, ob das Bewusstsein für dieses mysteriöse Hinterland der Selbsterkenntnis das Leben besser machen könnte – nicht nur für mich, sondern für diejenigen, die Zeit mit mir verbringen. Habe ich gesagt, dass ich nicht von mir selbst besessen war?

See also  Wie man die Schlafqualität verbessert - die zweite Priorität

Auf der Suche nach Antworten tat ich, was die meisten vernünftigen Menschen vermeiden: Ich suchte ehrliche Einblicke in meine Natur von Dutzenden von Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen. Ich bat sie, einen 60-Punkte-Fragebogen auszufüllen, der von Psychologen entworfen wurde, um die Persönlichkeit zu beurteilen, und ihnen die beiden Eigenschaften zu nennen, mit denen ich am meisten verbinde – eine positive und eine negative. Dann wartete ich nervös darauf, dass es mir wie Schuppen von den Augen fiel.

Persönlichkeitstest …

error: Content is protected !!