Mehreren Berichten zufolge wird die kryptofreundliche Silvergate Bank das Finanzinstitut liquidieren und seine Geschäftstätigkeit reduzieren. Die Bank ist nach dem Zusammenbruch eines ihrer Hauptpartner, der Kryptowährungsbörse FTX, in Schwierigkeiten geraten.
Die heutige Ankündigung scheint ein unvermeidlicher Schritt nach wochenlangen Spekulationen und Bedenken von Investoren über die Fähigkeit von Silvergate, den Betrieb fortzusetzen. Wie von Bitcoinist berichtet, erlitten die Aktien der Bank einen massiven Abwärtstrend, da das Unternehmen einen Liquiditätsrückgang meldete und seinen Jahresbericht verschob.
Ein weiterer Schlag für die Branche, Silvergate schließt seine Türen
Laut einem Bloomberg-Bericht hat Silvergate bestätigt, dass es den Betrieb aufgrund der jüngsten Ereignisse einstellen wird. Das Unternehmen gab folgende Erklärung ab:
Angesichts der jüngsten branchenspezifischen und aufsichtsrechtlichen Entwicklungen ist Silvergate der Ansicht, dass eine geordnete Rücknahme der Geschäftstätigkeit der Bank und eine freiwillige Liquidation der Bank der beste Weg nach vorne sind.
Die kryptofreundliche Bank verpflichtet sich, alle Einlagen ihrer Kunden zurückzuzahlen. Die Kanzlei hat Centerview Partners als Finanzberater und Swaine & Moore mit der Erbringung von Rechtsdienstleistungen beauftragt.
Das Unternehmen fügte hinzu:
Der Liquidations- und Liquidationsplan der Bank sieht die vollständige Zahlung aller Einlagen vor. Das Unternehmen erwägt auch, wie Ansprüche am besten beglichen und der Restwert seiner Vermögenswerte, einschließlich seiner proprietären Technologie und Steuerguthaben, erhalten werden kann.
Als sich die Nachricht über die Liquidation kryptowährungsfreundlicher Banken verbreitete, erlitten ihre Aktien enorme Verluste. Das Unternehmen, das unter dem SI-Ticker gehandelt wird, wurde zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 5 $ gehandelt.

BlackRock, MicroStrategy und andere große Unternehmen der alten Finanzbranche haben das Unternehmen unterstützt. Die Liquidation dieses Sektors könnte unbeabsichtigte Folgen für die aufstrebende Industrie haben, da das Vertrauen in den Sektor weiterhin schwankt.
Der Zusammenbruch von FTX hat zu einer behördlichen Prüfung durch die Aufsichtsbehörden, vielen Insolvenzen und Reputationsschäden für die aufstrebende Anlageklasse geführt. Langfristig könnte dieser FTX-Effekt den Krypto-Sektor weiter durchdringen.