So hosten Sie eine dezentrale Website

Dezentrale Websites verlassen sich auf dezentrale Netzwerke und nicht auf zentrale Server, um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten und zu überprüfen. Dezentralisierte Websites bieten durch die Verwendung von Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerken, Verschlüsselung und Blockchain eine privatere, sicherere und zensurresistentere Alternative zu Standard-Websites.

Dieser Artikel erklärt, wie man eine dezentrale Website hostet und welche Vorteile und Herausforderungen das dezentrale Hosting mit sich bringt.

Was ist dezentrales Webhosting?

Ein Webserver verteilt Website-Dateien an seine Clients in einem standardmäßigen Webhosting-Netzwerk-Setup. Dadurch können größere Organisationen oder Regierungen entscheiden, welche Inhalte angezeigt werden, wodurch die Freiheit genommen wird, die das World Wide Web ursprünglich bot. Daraus entstand dezentralisiertes Webhosting – eine neue Art des Hostens von Websites, bei der Website-Dateien auf verschiedenen Knoten oder Computern statt auf einem zentralen Server gespeichert werden.

Beim dezentralen Webhosting gibt es mehr Sicherheit und Resistenz gegen Redundanz und Zensur. Blockchain-Technologie, Peer-to-Peer-Netzwerke und andere verteilte Systeme werden beim dezentralen Webhosting verwendet, um sicherzustellen, dass Website-Dateien unabhängig von Netzwerkausfällen oder anderen Ausfällen kontinuierlich abgerufen werden können. Es ist ein Thema von großem Interesse für diejenigen, die sich mit Internetzensur, Datenschutz und Zentralisierung der Webhosting-Infrastruktur befassen.

Web3 oder dezentralisiertes Hosting ist wichtig, weil es eine grundlegende Änderung in der Art und Weise darstellt, wie Websites und Webanwendungen gehostet und aufgerufen werden. Das traditionelle Webhosting-Modell hat viele Nachteile, darunter das Potenzial für Ausfallzeiten, Sicherheitslücken und das Risiko der Zensur oder Kontrolle durch Drittanbieter-Broker.

Darüber hinaus führt das Web3-Hosting neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen ein, wie z. B. Mikrozahlungen und dezentrale Netzwerke zur Verteilung von Inhalten, zusammen mit einem höheren Maß an Sicherheit, Flexibilität und Zensurresistenz.

So hosten Sie eine dezentrale Website

Das Erstellen und Verteilen von Website-Dateien über ein Netzwerk von Knoten erfordert Web3-Technologien und -Tools, wenn eine dezentrale Website gehostet wird. Im Folgenden wird erklärt, wie Web3-Hosting funktioniert:

Erstellen Sie Website-Dateien

Verwenden Sie zunächst Web3-Tools und -Technologien, um Website-Dateien zu generieren. Verwenden Sie Systeme wie Swarm – ein verteiltes Speichersystem, das auf der Ethereum-Blockchain aufbaut – oder das InterPlanetary File System (IPFS), ein P2P-Netzwerk zum Speichern und Teilen von Daten.

Wählen Sie einen Domainnamen

Nachdem die Website-Dateien erstellt wurden, wählen Sie einen Domänennamen für die Website aus. Um einen Domänennamen in der Blockchain zu registrieren, verwenden Sie ein dezentrales Namenssystem wie den Ethereum Name Service (ENS).

Speichern Sie Dateien im Netzwerk

Der nächste Schritt ist die Speicherung von Netzwerkdateien. Verwenden Sie IPFS oder Swarm, um Netzwerkdateien zu speichern. Dazu müssen die Dateien in kleinere Stücke zerlegt und im Netzwerk verteilt werden. Die Sicherstellung, dass Dateien an verschiedenen Orten gespeichert werden, erhöht ihre Sicherheit und Ausfallsicherheit.

Verweisen Sie mit dem Domainnamen auf die Dateien der Website

Der Domainname muss auf die Website-Dateien referenziert werden, sobald sie im Netzwerk gespeichert werden. Dazu muss ein DNS-Eintrag (Domain Name System) erstellt werden, der den Domänennamen mit dem Netzwerkspeicherort der Dateien der Website verknüpft.

Website-Tests

Sobald Sie den Domainnamen auf die Dateien der Site verweisen, testen Sie die Site, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es sollte. Greifen Sie mit einem Web3-fähigen Browser wie Brave auf die Website zu.

Siehe auch: Ein Leitfaden für Anfänger zum datenschutzorientierten Brave Browser der nächsten Generation

Ein Beispiel für eine dezentrale Website ist OpenBazaar, eine dezentrale E-Commerce-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Waren und Dienstleistungen direkt untereinander zu handeln. Die Blockchain verwendet Bitcoin für Transaktionen und das IPFS-Netzwerk zum Speichern und Teilen von Benutzer- und Produktdaten.

Wie funktioniert eine dezentrale Website?

Eine dezentrale Website, auch bekannt als Web3-Website, funktioniert anders als herkömmliche Websites, die auf zentralen Servern gehostet werden. So funktioniert das:

  • Website-Erstellung: Mithilfe von Web3-Tools und -Technologien wie Solidity, IPFS und Swarm entwickelt ein Benutzer eine Website. Website-Dateien werden in kleine Teile unterteilt und in separaten Netzwerkknoten aufbewahrt.
  • Domänenregistrierung: Mit einem dezentralen Namenssystem wie ENS registriert ein Benutzer einen Domänennamen für seine Website, der dann in der Blockchain verwaltet wird.
  • Website-Zugriff: Der Benutzer verwendet einen Web3-fähigen Browser wie Brave, um den Zugriff auf eine Website anzufordern. Um Webseitendateien abzurufen, fordert der Browser sie vom Netzwerk an.
  • Dateiabruf: Netzwerkknoten arbeiten zusammen, um Website-Dateien zu finden und sie an den Browser des Benutzers zu liefern. Dieser Vorgang ist verzögerungsfrei, da bei mehrfacher Speicherung der Dateien nicht auf die Antwort eines zentralen Servers gewartet werden muss, was diesen Vorgang schnell und effizient macht.
  • Smart Contracts: Um Benutzerinteraktionen zu verwalten, kann eine Website Smart Contracts verwenden, bei denen es sich um selbstausführende Computerprogramme handelt, die auf der Blockchain ausgeführt werden. Zahlungen, Abstimmungen und Datenspeicherung sind nur einige der Prozesse, die Smart Contracts automatisieren können.
  • Content Delivery: Ohne die Verwendung von Zwischenhändlern oder zentralen Servern wird der Inhalt der Website direkt an den Browser des Benutzers gesendet. Dies reduziert das Risiko von Datenschutzverletzungen und Hackern, da Benutzerdaten nicht auf einem einzigen Server gespeichert werden.
See also  Vertikale KI und wer sie bauen könnte

Verwandte Themen: Was ist dezentraler Speicher und wie funktioniert er?

Vorteile des dezentralen Webhostings

Dezentralisiertes Webhosting bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichem zentralisiertem Hosting, einschließlich erhöhter Sicherheit, reduzierter Kosten und erhöhter Kontrolle und Privatsphäre. Mehr Sicherheit bietet das dezentrale Hosting für Benutzer und Website-Besitzer. Die Dateien einer Website sind über ein Netzwerk von Knoten verteilt, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Hacking und Serverausfälle ist als zentrale Server. Da es keinen Single Point of Failure gibt, verringert dies auch die Wahrscheinlichkeit von Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsrisiken.

Herkömmliches Hosting kann teurer sein als dezentrales Hosting, da es eine teurere Serverinfrastruktur und -wartung erfordert. Kleine Unternehmen und Einzelpersonen, die eine Website hosten möchten, ohne viel Geld zu bezahlen, finden dies möglicherweise besonders nützlich.

Darüber hinaus gibt das dezentrale Hosting Website-Eigentümern und -Benutzern mehr Kontrolle und Privatsphäre. Benutzer können jedoch ihre Daten kontrollieren und entscheiden, wie sie geteilt und verwendet werden, da es keine einzelne Einheit gibt, die für das Netzwerk verantwortlich ist. Dies kann dazu beitragen, Datenschutzverletzungen wie Data Mining zu verhindern – der Prozess der Entdeckung von Mustern und Erkenntnissen aus großen Datensätzen mithilfe von maschinellem Lernen und statistischen Methoden.

Herausforderungen im Zusammenhang mit dezentralem Webhosting

Obwohl dezentrales Hosting viele Vorteile bietet, ist es wichtig, die technischen, infrastrukturellen und organisatorischen Herausforderungen zu berücksichtigen, bevor Sie entscheiden, ob es die richtige Wahl für Ihre Website ist.

Dezentrales Hosting erfordert ein Maß an Technologiewissen, das viele Websitebesitzer möglicherweise nicht haben. Dezentrale Websites können schwieriger einzurichten und auf dem neuesten Stand zu halten sein als ein regulärer Hosting-Service.

Darüber hinaus verwendet Web3-Hosting ein Netzwerk von Knoten, um Website-Dateien zu speichern, aber diese Knoten können Kapazitäts- und Leistungsbeschränkungen haben. Im Vergleich zum zentralen Hosting kann dies die Ladezeiten der Website verlangsamen und die Skalierbarkeit verringern.

Dezentrales Hosting ist eine neuere Technologie, daher gibt es noch nicht viel Konsens über Protokolle und Best Practices. Aus diesem Grund kann es für Websitebesitzer schwierig sein, einen dezentralen Website-Hosting-Service zu wählen, der ihren Anforderungen entspricht.

Die Rechts- und Regulierungslandschaft für dezentrales Hosting entwickelt sich für Website-Eigentümer und Hosting-Anbieter für dezentrale Websites immer weiter, was zu Unsicherheiten führen kann. Bedenken hinsichtlich Haftung, Datensicherheit und anderer rechtlicher Fragen sind vor der Wahl einer dezentralen Webdomain zu klären.

Zentrales vs. dezentrales Webhosting

Zentralisiertes und dezentralisiertes Webhosting sind zwei verschiedene Möglichkeiten, Websites zu hosten. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:

Zentralisiertes Webhosting vs. dezentrales Hosting

Im Allgemeinen kann dezentrales Hosting für große Websites mit komplexeren Sicherheits- und Skalierbarkeitsanforderungen vorzuziehen sein, während zentralisiertes Hosting eine bessere Option für kleine bis mittelgroße Websites sein kann, die kein hohes Maß an Sicherheit oder Kontrolle erfordern.

Die Zukunft des dezentralen Webhostings

Dezentrales Webhosting ist eine Möglichkeit, ein offeneres und demokratischeres Internet zu entwickeln, in dem Benutzer mehr Kontrolle über ihre Daten haben und die Datenschutz- und Sicherheitsprobleme vermeiden, die mit zentralem Hosting verbunden sind.

Das wachsende Interesse an der Blockchain-Technologie, die Entwicklung einer dezentralen Infrastruktur, die zunehmende Einführung von Peer-to-Peer-Netzwerken, die steigende Nachfrage nach Datenschutz und Sicherheit und das Aufkommen dezentraler Social-Media-Plattformen sind einige der wichtigsten Trends und Entwicklungen, die die Zukunft des dezentralen Webhostings.

Die Blockchain-Technologie, die eine sichere und dezentrale Möglichkeit zum Speichern von Daten bietet, wird häufig mit dezentralisiertem Webhosting in Verbindung gebracht. Man könnte erwarten, dass in einer Vielzahl von Sektoren mehr dezentralisierte Webhosting-Lösungen zu sehen sind, da die Blockchain-Technologie immer beliebter wird.

Um dezentrales Webhosting zu unterstützen, bauen Entwickler eine komplexere dezentrale Infrastruktur auf. Dazu gehören dezentrale Datenbanken, Content-Delivery-Netzwerke und Domain-Name-Systeme.

Ein Peer-to-Peer-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Dateien und Daten zu teilen, ohne auf einen zentralen Server angewiesen zu sein, ist die Grundlage des dezentralen Webhostings. Benutzer können zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten für dezentralisiertes Webhosting erwarten, da das Peer-to-Peer-Netzwerk die Zuverlässigkeit und Effizienz verbessert.

Das Bedürfnis nach Privatsphäre und Sicherheit wächst, und immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum zentralisierten Hosting, da ihre Bedenken hinsichtlich Online-Datenschutz und -Sicherheit zunehmen. Dezentrales Webhosting zieht viele Verbraucher an, da es eine sicherere und privatere Möglichkeit zum Speichern und Verteilen von Daten bietet.

Soziale Medien sind wegen ihrer zentralisierten Verwaltung von Benutzerinhalten und Daten in die Kritik geraten. Dezentrales Webhosting ermöglicht den Aufbau demokratischerer und dezentralerer Social-Media-Plattformen und ermöglicht Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und Inhalte.

Mit seiner Fähigkeit, mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle über Daten zu bieten, wird das dezentrale Hosting jedoch in Zukunft wahrscheinlich zu einer immer beliebteren Option für Unternehmen und Einzelpersonen.

error: Content is protected !!