Das Solana-Netzwerk erlebte am 25. Februar nach einem Upgrade seiner Validator-Software eine Verlangsamung der Blockproduktion. Der Vorfall unterbrach Transaktionen und veranlasste Prüfer, die Software herunterzustufen, um die Netzwerkleistung wiederherzustellen.
Das technische Problem begann gegen 6:00 Uhr UTC und veranlasste Prüfer, auf Version 1.13 herunterzustufen, um Transaktionen im Netzwerk wiederherzustellen. Das Downgrade reichte jedoch nicht aus, um Solana wieder in den normalen Betrieb zu versetzen, was die Entscheidung erzwang, das Netzwerk auf Version 1.13.6 neu zu starten.
Das Solana-Netzwerk wird derzeit neu gestartet, nachdem während des Upgrades von 1.13 auf 1.14 ein Problem aufgetreten ist, das die Blockbeendigung verlangsamte
Sobald die Validatoren mit 80 % des Einsatzes neu starten, wird das Netzwerk wieder aufgenommen
Sie können den Fortschritt des Neustarts hier verfolgen: https://t.co/HclrUqWQ2y
Solana-Kompass 25. Februar 2023
“Das Netzwerk erlebte eine erhebliche Verlangsamung der Blockproduktion, die mit dem Validator-Upgrade zusammenfiel. Die Compass-Website von Solana stellte fest, dass Ingenieure immer noch eine Ursachenanalyse durchführen.
Siehe auch: Der Solana-Fall: Wird das Layer-1-Protokoll 2023 wieder auftauchen?
Das Problem hängt mit dem Upgrade von 1.13 auf 1.14 zusammen, das die Blockbeendigung verlangsamte. Das Solana-Netzwerk wird derzeit neu gestartet, wobei 80 % der aktiven Validierer online sind, um den Betrieb wieder aufzunehmen:
„Wenn mehr Validatoren einen Neustart durchführen, steigt diese Zahl entsprechend der Höhe des Einsatzes, den sie delegieren: Das bedeutet, dass größere Validatoren wie CEX einen erheblichen Einfluss auf die Neustartzeiten haben.“
Die Wirtschaftsprüfer von Solana diskutierten in den Stunden nach dem Fall über eine Lösung des Vorfalls. Infrastrukturanbieter Chorus One männlich auf Twitter, dass der Vorfall „zeigte, wie dezentralisiert das Netzwerk wirklich ist“.
Ohne all diese Diskussionen wären wir in einer Stunde wieder da. Aber jede Entscheidung auf dem Weg dorthin – ob ein Downgrade, ein Neustart oder der Wechsel von einem Downgrade- zu einem Neustartansatz durchgeführt wird – wird diskutiert. Es findet eine Abstimmung statt mit uns. Es geht darum, 8-10 Stunden zu brauchen, um sich zu erholen, anstatt 1. “
Solana ist eine Open-Source-Blockchain der Ebene 1. Die Netzwerkarchitektur der dritten Generation wurde entwickelt, um Smart Contracts und die dezentrale Anwendungserstellung zu erleichtern. Die Solana-Blockchain wurde während des Krypto-Booms 2017 gestartet. Das interne Testnetz des Projekts wurde 2018 veröffentlicht, gefolgt von mehreren Testnetzphasen, bevor das Hauptnetz 2020 offiziell gestartet wird.