Sono Motors hat seinen Sion EV in den Fokus seines Solartechnik-Geschäfts gekillt

Sono Motors beendet sein lang erwartetes Elektrofahrzeugprogramm und wendet sich stattdessen einem Unternehmen zu, das darauf abzielt, seine Solarfahrzeugtechnologie an andere Unternehmen zu verkaufen.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen, das im November 2022 an die Börse ging, gab am Freitag bekannt, dass es aufgrund der Änderung des Geschäftsmodells 300 Mitarbeiter entlassen wird. Auch COO Thomas Hausch wird zurücktreten.

Diese Verschiebung scheint durch einen Doppelsieg eines hochpreisigen EV-Programms in Kombination mit schnell erschöpftem Kapital vorangetrieben zu werden. Sono Motors befindet sich seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten und schloss irgendwann vollständig, bis es durch eine Crowdfunding-Kampagne an Einzelpersonen appellierte und Unterstützung von ihnen erhielt.

Das Sion EV-Programm ist zwar der Hauptfokus des Unternehmens, belastet aber stetig sein Budget. Das Unternehmen sagte, dass schätzungsweise 90 % seines Finanzierungsbedarfs für 2023 auf den Scion EV entfielen, ein 25.000-Dollar-Fließheck mit fünf Sitzen, das noch in diesem Jahr in Produktion gehen sollte.

Sono Motors konzentriert sich nun auf den Vertrieb der für seinen Sion EV entwickelten Technologie: ins Fahrzeug integrierter Solarstrom. Das Unternehmen wird seine Solartechnologie, die Leistungselektronik und Software umfasst, in Nutzfahrzeuge wie Busse sowie OEM-Autos nachrüsten und integrieren.

„Diese Drehscheibe stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Geschäfts von Sono Motors dar“, sagte Lauren Hahn, CEO und Mitbegründerin von Sono Motors, in einer Erklärung. “Obwohl wir unser ursprüngliches Leidenschaftsprojekt, das Sion-Programm, beenden mussten, bietet uns die Verlagerung unseres Fokus auf Solarenergielösungen von Unternehmen zu Unternehmen die Möglichkeit, weiterhin innovative Produkte im Solarbereich zu entwickeln. Es war eine schwierige Entscheidung, und obwohl Mit über 45.000 Buchungen und Vorbestellungen für Sion mussten wir auf die anhaltende Instabilität auf dem Finanzmarkt reagieren und unser Geschäft optimieren.”

See also  Waymo verdoppelt seinen Robo-Taxi-Servicebereich in Phoenix, um fahrerlose Fahrten zu verzehnfachen

Sono sagte, dass es heute 23 Business-to-Business-Kunden hat, die seine integrierte Solartechnologie in einer Reihe von Fahrzeugen testen, darunter OEM-Drittanbieterautos, Busse, Kühlfahrzeuge und Freizeitfahrzeuge. Sono sagte, es arbeite mit Mitsubishi Europe, CHEREAU, der Volkswagen-Tochter Scania und MAN Truck & Bus zusammen.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen begann im Jahr 2016, als die Mitbegründer Jonah Christians, Lauren Hahn und Navina Bernsteiner – auf der Suche nach einem Weg, die Abhängigkeit der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen zu verringern – einen ehrgeizigen Plan zum Bau eines elektrischen Personenwagens begannen, der teilweise mit Sonne. (Bernsteiner verließ das Unternehmen 2020.) Von weitem sahen die Scion-Prototypen aus wie ein schwarz lackierter Kleinwagen. Bei näherer Betrachtung bestand das gesamte Äußere des Autos tatsächlich aus Hunderten von Solarzellen, die nicht in Glas, sondern in Polymer eingebettet waren.

Im Januar 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass es plant, seine Solar-Body-Panel-Technologie an andere Unternehmen zu lizenzieren. Diese Solarzellen wandeln Sonnenlicht in Energie um, die in der Autobatterie gespeichert wird. Damals sagte Hahn, die Technologie würde Fahrzeuge unabhängiger von der Ladeinfrastruktur machen. Es kann auch Hilfsenergieanwendungen wie den Strom für den Betrieb eines Kühllastwagens unterstützen.

Ein Produkt mit dem Namen „Solar Bus Kit“ soll im zweiten Quartal 2023 in Produktion gehen.

error: Content is protected !!