Im US-Bundesstaat South Dakota wurde ein Gesetz zur Änderung des Uniform Commercial Code (UCC) eingeführt, um die Definition von Geld einzuschränken und Kryptowährungen auszuschließen. Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) gelten nach der vorgeschlagenen neuen Definition weiterhin als Geld.
Der 117-seitige Änderungsantrag, den der Republikaner Mike Stevens im Repräsentantenhaus des Bundesstaates eingebracht hat, definiert „Geld“ als „ein derzeit von einer in- oder ausländischen Regierung genehmigtes oder genehmigtes Tauschmittel“. eine zwischenstaatliche Organisation oder durch Vereinbarung zwischen zwei Ländern. Oder mehr “. Die Rechnung geht weiter:
„Der Begriff umfasst keine elektronische Aufzeichnung, die ein registriertes und übertragbares Tauschmittel in einem System ist, das für das Tauschmittel existierte und betrieben wurde, bevor das Tauschmittel von der Regierung genehmigt oder genehmigt wurde.“
Insbesondere fällt Kryptowährung im Gegensatz zu Kryptowährung unter die vorgeschlagene Definition von Geld. Es erhielt eine scharfe Antwort vom Leiter des Kaukasus-Freiheitsnetzwerks der konservativen Regierung, Andy Roth.
Siehe auch: US-CBDC wird das Krypto-Ökosystem „verdrängen“: Ex-Biden-Berater
Ein Gesetzesentwurf von South Dakota widerspricht dem jüngsten „CBD State Anti-Surveillance Act“. Es wurde im US-Repräsentantenhaus vom Republikaner Tom Emmer aus Minnesota eingeführt, der ein Befürworter der Kryptowährung ist.
Das ist eine riesige Sache. Die UCC schafft einen Rahmen für die Annahme von CBDCs (und #Bitcoin abgelehnt) bei Amazon und allen anderen Einzelhändlern. Alle digitalen Transaktionen.
Das muss aufhören. Die gute Nachricht ist, dass wir immer noch eine Chance haben, dies in 49 anderen Staaten zu töten. https://t.co/lUhcjsN11D
-Andy Roth (@andyroth) 2. März 2023
Die UCC führte das Konzept der „kontrollierbaren elektronischen Aufzeichnungen“ in den im Juli genehmigten Änderungen ein, die darauf abzielen, digitale Vermögenswerte auf Länderebene zu regulieren. Auch die neuen Artikel des UCC behandeln Kryptowährungen und CBDCs getrennt. Die Vereinigten Staaten haben keine digitale Zentralbankwährung, obwohl ein „digitaler Dollar“ Gegenstand von Forschungen innerhalb der US-Regierung und anderer Gruppen wie dem Digital Dollar Project ist.
Juliette Moringello, ein Mitglied der US Uniform Law Commission und des gemeinsamen Ausschusses des American Law Institute, der die Änderungen am UCC abgeschlossen hat, sagte gegenüber Cointelegraph vor ihrer Fertigstellung, dass die Änderungen am UCC „gigantische Probleme bei der Rechtswahl schaffen, und wenn überhaupt Unternehmen oder jemand, der Kryptowährung besitzt, geht in Konkurs, und das Konkursgericht wird nicht wissen, welches Gesetz anzuwenden ist.“
Das vorgeschlagene Gesetz tritt am 1. Juli 2024 in Kraft, wenn es verabschiedet wird.