Spotifys AI DJ hat keine Seele

sehr gleichmäßig Der beste Radio-DJ kann nerven. Es liegt in der Natur der Rolle. Egal wie glatt sie klingen, sie mampfen immer noch zwischen den Songs – oder noch schlimmer, sprechen mit ihnen. Ihre kleinen Unterbrechungen, die zu unerwarteten und oft unpassenden Zeiten in Ihrem Leben auftauchen, erinnern Sie daran, dass sie da sind. Sie können nervig sein, sicher, aber sie sind auch tröstlich, weil sie so freundliche, vertraute Menschen sind.

Natürlich hört niemand mehr Radio. Wir alle haben Spotify-Konten oder kümmern uns um die von jemand anderem. (Danke, Dad!) Radio DJ ist ein Dinosaurier, begraben, komprimiert und umfunktioniert, um von Algorithmen generierte Streaming-Wiedergabelisten zu betreiben. In gewisser Weise ist es ein Segen. Wählen Sie das Genre oder die Stimmung und grooven Sie ohne Unterbrechung bis zum Ende der Zeit. Im Hintergrund entscheidet die KI, was als nächstes kommen soll.

Der jüngste Aufstieg der generativen KI hat dazu geführt, dass sich einige Unternehmen damit zufrieden geben, ihre Algorithmen einfach im Hintergrund reifen zu lassen. Sie wollen sie in den Vordergrund rücken. Teilweise, um anzugeben und zu versuchen, aus dem aktuellen KI-Goldrausch Kapital zu schlagen, aber auch, denke ich, um zu versuchen, ihre Algorithmen zu humanisieren. Sie haben es ins Rampenlicht gerückt, um die Leute davon zu überzeugen, dass KI so cool ist, dass sie Tüten mit Fleisch an uns hängen können.

Spotify, der König der algorithmischen Wiedergabelisten, ist bestrebt, genau das zu tun. Der Musik-Streaming-Dienst führt ab dieser Woche einen neuen DJ-KI-Dienst ein. Es ist als Testoption in der mobilen Spotify-App verfügbar, obwohl es nur für Personen verfügbar ist, die für Spotify Premium bezahlen. Die Funktion ist ein Ergebnis der Übernahme des KI-Sprachdienstes Sonantic durch Spotify im vergangenen Jahr. Der DJ-Roboter unterbricht den Stream zwischen den Songs, um Ihnen mitzuteilen, was Sie gerade hören. Der Sound ist dem Grollen von Xavier „X“ Jernigan, Head of Cultural Partnerships bei Spotify, nachempfunden. Das erzeugte Audio klingt großartig, besonders für ein simuliertes Digital. Die Stimmen der KI neigen dazu, mit ihren unheimlichen Tönen und stockenden Instrumentalschlägen direkt in das unheimliche Tal einzutauchen. X sieht dagegen realistisch aus. Manchmal stottert er oder klingt ein wenig mürrisch, wenn er den Namen eines Künstlers oder Liedes nennt. Aber ansonsten wirkt es wie eine ruhige, beruhigende Stimme, die Sie durch Ihre Musik führt. „Machen Sie heute eine Reise durch ein bisschen Jazz“, könnte Sie X einladen, „Tommy Lyman ist ganz oben.“

See also  New Yorks Bürgermeister ändert sein Finanzoffenlegungsformular, nachdem er Kryptowährungsbestände nicht berücksichtigt hat (Bericht)

Allerdings sieht es nicht natürlich genug aus. Obwohl der Ton Scherze macht oder Anekdoten über die Bands erzählt, die Sie gerade hören, fühlen sich die Unterbrechungen nie warm oder einnehmend an. Sie mögen es hassen, wenn Sie das Wort Human Shock Jock auf dem Outro Ihres Lieblingssongs erbrechen, um eine Werbeunterbrechung zu verursachen, aber zumindest steckt tatsächlich ein sterblicher Mensch hinter der Aktion. Schauen Sie genau hinter den Sound von Spotify X und Sie werden nur die Lücke finden – eine üppige Kombination aus maschinellen Lernmetriken und sorgfältig berechneter Orchestrierung, die Ihnen sagt, was Sie Ihrer Meinung nach hören möchten. Das Hören des KI-Musikplayers fühlt sich unheimlich einsam an, da es eine ständige Erinnerung daran ist, was es nicht ist.

Am beunruhigendsten ist, wie arrogant er darüber ist, wie viel er über dich weiß. Wie bei Spotify Wrapped geht der Zugriff von AI DJ auf Ihre persönlichen Daten tiefer, als Sie glauben, dass der Musikdienst dazu in der Lage ist. X weiß genug, um Musik aus deiner Vergangenheit zu spielen und zu erraten, welche Gefühle bestimmte Songs in dir hervorrufen. Sie können der KI mit einem Knopfdruck sagen, dass sie die Stimmung ändern soll, obwohl sich die Änderungen zufällig anfühlen und es mehrere Berührungen dauern kann, bis Sie auf etwas landen, auf das Sie Lust haben. Selbst dann lernt es immer noch mehr über Sie, z. B. wo sich Ihr Headspace zu bestimmten Tageszeiten befindet oder basierend auf Ihrem Standort. Es sagt den leisen Teil über das laute Sammeln von Spotify-Daten und das Verpacken wie ein freundlicher Roboter-Kumpel. Sag was du willst über nervige menschliche DJs, aber zumindest sind sie mehr als ein lustiges Spiegelbild deiner selbst.

error: Content is protected !!