
Tesla hat die Auslieferungsschätzungen der Wall Street für das zweite Quartal 2023 übertroffen, da die zahlreichen Preissenkungen des Autoherstellers und die bundesstaatlichen Steuererleichterungen für Elektroautos für die Biden-Regierung zum Tragen kommen.
Der zu Elon Musk gehörende Elektrofahrzeughersteller meldete eine weltweite Rekordproduktion von 479.000 Einheiten und eine Rekordauslieferung von 466.140. Das ist eine Steigerung von 10 % gegenüber den 422.875 im ersten Quartal ausgelieferten Tesla-Elektrofahrzeugen und eine Steigerung von 83 % im Jahresvergleich. Analysten und Investoren achten eher auf die Auslieferungszahlen als auf die Produktionszahlen, da diese eher auf reale Verkaufszahlen schließen lassen, die Tesla nicht veröffentlicht.
Tesla hat weit mehr Modelle 3 und Y ausgeliefert als seine teureren Modelle S und X. Insgesamt lieferte Tesla 460.211 Einheiten des Model 3 und Y sowie 19.489 Einheiten des Model S und X aus. Der Autohersteller gab an, dass 5 % seiner Verkäufe der Mietabrechnung unterliegen.
Nach Angaben der China Passenger Car Association dürfte etwa die Hälfte dieser Lieferungen aus Teslas riesiger Fabrik in Shanghai kommen. Die CPCA hat noch keine Verkaufszahlen für Juni veröffentlicht, aber Tesla lieferte im April 75.842 in China hergestellte Elektrofahrzeuge aus und im Mai 77.695. Ungefähr 82.610 dieser Fahrzeuge wurden im April und Mai auf das chinesische Festland geliefert.
Im zweiten Quartal kamen in den USA neben den anderen Modellen auch die Modelle 3 von Tesla in den Genuss der vollen Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar.
Während die Preissenkungen von Tesla in den USA, China und anderen Ländern darauf hindeuten, dass die Strategie zur Umsatzsteigerung beiträgt, werden Anleger sehen wollen, wie sich die Kürzungen auf die Margen ausgewirkt haben. Im ersten Quartal wirkte sich der Preisverfall auf den Nettogewinn des Unternehmens aus – Tesla verzeichnete einen Rückgang des Nettogewinns um 24 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Wir werden sehen, wie der Gewinntag kommt. Tesla gab bekannt, dass es seine Ergebnisse für das zweite Quartal nach der Glocke am 19. Juli veröffentlichen wird.