Trezor stand aufgrund der Chipknappheit vor Herausforderungen, die wachsende Nachfrage nach seinen beliebten Hardware-Wallets zu befriedigen. Vor diesem Hintergrund hofft das Unternehmen, durch die Produktion seiner Chips den Lieferzyklus zu verkürzen und die Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern.
Da die Verwendung von Kryptowährungen weiter zunimmt, wird die Bedeutung von Siliziumchips für Krypto-Hardware-Wallets noch weiter zunehmen.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach diesen Geräten sprunghaft angestiegen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, investieren Unternehmen stark in die Entwicklung fortschrittlicher Siliziumchips, die mehr Sicherheit und Funktionalität bieten können.
Um den Hardware-Wallet-Lieferzyklus effizienter zu gestalten, hat Trezor, der führende Hersteller von Kryptowährungs-Wallets, dies getan bekannt geben Es wird mit der Produktion seiner Chips beginnen.
Trezor stellt seine eigenen Siliziumchips her
nach Für Trezor fällt die Entscheidung, seine Chips zu produzieren, nach monatelanger Forschung und Entwicklung. Berichten zufolge hat das Unternehmen eine hochmoderne Chip-Fertigungsanlage investiert und gebaut, um die Produktionsanstrengungen zu unterstützen.
Das Unternehmen beabsichtigt, diese Chips in seinem neuesten Flaggschiff, dem Trezor Model T, zu verwenden. Es sagt, dass die neuen Chips die Leistung und Sicherheit seiner Brieftaschen verbessern und den Kunden ein besseres Benutzererlebnis bieten werden.
Die Kryptowährungs-Community hat begrüßt Diese Ankündigung, da einige die Bemühungen von Trezor gelobt haben, bestehende Lieferkettenprobleme auf dem Hardware-Wallet-Markt anzugehen.
In StellungnahmeTrezor CFO Štěpán Uherik erklärte, dass die wachsende Nachfrage nach Silizium-Supply-Chain- und Hardware-Wallets in den letzten Jahren der Grund für die Neuentwicklung sei. Das Unternehmen konnte dieses Projekt meistern, indem es mit Kollegen zusammenarbeitete und Bereiche identifizierte, in denen notwendige Änderungen vorgenommen werden konnten.
Siliziumchips sind notwendig
Trezor hat möglicherweise das positive Ergebnis der Implementierung von Hardware-Geldbörsen mit Siliziumchips aufgrund ihrer Sicherheitsbedeutung erwartet. Das Unternehmen betrachtet die Sicherheit in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen als oberstes Gebot. Da der Wert digitaler Assets weiter steigt, steigt auch das Diebstahl- und Betrugsrisiko.
Viele Investoren wenden sich Hardware-Wallets für Kryptowährungen zu, bei denen es sich um physische Geräte handelt, die zum Speichern der privaten Schlüssel entwickelt wurden, die für den Zugriff auf und die Verwaltung von Kryptowährungswerten erforderlich sind, um diese Bedrohungen zu bekämpfen. Das Herzstück dieser Geräte sind Siliziumchips, die eine sichere und zuverlässige Möglichkeit bieten, private Schlüssel zu speichern und zu verwalten.
Diese Chips erfüllen wichtige Funktionen, einschließlich sicherer Schlüsselspeicherung, Transaktionsverifizierung, Benutzerauthentifizierung und Firmware-Updates. Mithilfe von Hardware- und Softwareverschlüsselung können Siliziumchips private Schlüssel vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff schützen.

Der Siliziumchip verifiziert Transaktionsdetails, wenn ein Benutzer eine Transaktion mit einer Krypto-Hardware-Wallet initiiert. Es erstellt eine digitale Signatur, die sicherstellt, dass die Transaktion echt ist und nicht manipuliert wurde. Darüber hinaus ermöglichen die Siliziumchips die Benutzerauthentifizierung, sodass nur autorisierte Benutzer auf die Brieftasche zugreifen und Transaktionen einleiten können.
Laut Uheriks Aussage zielen diese Chips auch darauf ab, die Freiheit der Entwickler bei der Gestaltung zukünftiger Produkte zu verbessern. Es wird dem Unternehmen auch helfen, einer der führenden Hersteller von Hardware Wallets zu bleiben.
Vorgestelltes Bild von TechXplore und Diagramm von Tradingview.com