Tropic Square schließt erste Tests mit einem neuen Open-Source-Chip für sichere Objekte ab

Das in Prag ansässige Unternehmen erhielt Feedback und Daten zur Leistung eines Open-Source-Bitcoin-Hardware-Prototyp-Chips.

Tropic Square, ein Startup, das von SatoshiLabs, dem Unternehmen hinter Trezor, unterstützt wird, testet laut einer Pressemitteilung, die an das Bitcoin Magazine gesendet wurde, seinen neuen TROPIC01-Chip.

Chip-Prototypen von UMC, dem taiwanesischen Produktionsunternehmen, trafen im Dezember 2022 ein. Die Chiptests für sichere Elemente sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2023 fortgesetzt werden.

TROPIC01-Modelle.

In der Pressemitteilung wird beschrieben, dass „vorläufige Testergebnisse sehr positiv sind und bereits gezeigt haben, dass die Chipentwicklung wie ursprünglich geplant fortgesetzt werden kann – um im nächsten Jahr einen zweiten Prototyp zu produzieren und dann nach der Verifizierung mit der Massenserienproduktion zu beginnen“.

Das Ziel von Tropic Square bei der Entwicklung und Herstellung des Chips ist es, einen Open-Source-Sicherheitschip für die Verwendung in Bitcoin-Hardware zu entwickeln. Das Bitcoin Magazine berichtete zuvor über die Ankündigung des Chips im August 2022, wo das Tropic Square-Team beschrieb, wie „Open Source es dem Unternehmen ermöglichen wird, Verbesserungen auf der Grundlage von Community- und Expertenfeedback vorzunehmen“.

Laut Evzen Englberth, CEO von Tropic Square, “bringt uns der Test viel näher an die Massenproduktion und die Lieferung der ersten transparenten Lösung. Diese Chips haben dann die Möglichkeit, die aktuellen Sicherheitsstandards auf dem Markt grundlegend zu verändern.”

Jan Pleskač, Chief Technology Officer von Tropic Square, beschreibt, wie „das Überprüfen und Untersuchen der Rutsche aus jedem möglichen Blickwinkel dazu beitragen wird, die Qualität und Zuverlässigkeit des Endprodukts sicherzustellen, das in die Welt hinausgeht.“

Die Pressemitteilung beschreibt die Pläne des Unternehmens, im nächsten Jahr Vorproduktionsprototypen zu bauen und dann hoffentlich mit der Massenproduktion zu beginnen und seine Produkte im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen.

error: Content is protected !!