Nach der Nachricht, dass eine Grand Jury in New York am 30. März für die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump gestimmt hatte, wurde der Tiefstpreis für Trumps offiziell lizenziertes nicht handelbares digitales Projekt (NFT) in die Höhe getrieben.
Laut Daten von OpenSea scheinen NFT-Händler durch die Ankündigung zum Handeln angespornt worden zu sein, da der Preis am selben Tag von 0,46 Ether (ETH) oder 835 $ zu aktuellen Preisen auf 0,6 Ether (1.090 $) fiel.

Als das Projekt im Dezember 2022 startete, bot es einigen NFT-Mitarbeitern exklusive Eins-zu-Eins-Erlebnisse, wie private Golfsitzungen, Abendessen und Gespräche mit Trump.
Die Nachricht von der Anklage könnte die Fähigkeit des ehemaligen Präsidenten beeinträchtigen, Prozesse zu führen.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist der Mindestpreis seitdem auf den Bereich von 0,51 ETH gefallen. Der Preis liegt immer noch deutlich über dem anfänglichen Minzpreis von 99 $ vom Dezember.
Der NFT-Umsatz erreichte im ersten Quartal 4,7 Milliarden US-Dollar
Laut einem Bericht der Blockchain-Analyseplattform DappRadar vom 30. März betrug das NFT-Handelsvolumen im ersten Quartal 2023 4,7 Milliarden US-Dollar, mehr als doppelt so viel wie im Vorquartal.
Das Unternehmen führte eine Aufwärtsbewegung des Blur-Marktes an, der den Markt während der Airdrop-Token-Farming-Periode im Februar überschwemmte.
4,7 Milliarden US-Dollar stammten aus dem Verkauf von 19,4 Millionen NFTs im ersten Quartal, was einer Steigerung von 8,56 % entspricht, wobei das Gesamtvolumen um 147 % stieg, verglichen mit den 1,9 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2022.

Ethereum nahm ein Volumen von satten 4,1 Milliarden US-Dollar ein, wobei Solana 242 Millionen US-Dollar auf dem zweiten Platz und Polygon auf dem dritten Platz mit 85 Millionen US-Dollar für das Quartal beisteuerte.

Square Enix lässt Final Fantasy NFT-Sammelkarten fallen
Square Enix, der japanische Gaming-Gigant hinter der äußerst beliebten Final Fantasy-Franchise, hat zur Feier des 25-jährigen Jubiläums von Final Fantasy VII NFT-Sammelkarten herausgebracht.
Die NFTs sind Teil des Digital Card Plus-Sets des Final Fantasy VII Anniversary Art Museum, das fünf physische Karten und eine sechste digitale NFT-Karte enthält.

Trotz der Bezeichnung Sammelkarten hat Square Enix auf seiner Website erklärt, dass NFTs zu diesem Zeitpunkt nicht gehandelt oder übertragen werden können, es sei denn, das Unternehmen beschließt, in Zukunft einen Marktplatz aufzubauen.
„Wenn wir uns entscheiden, den Markt in Zukunft zu unterstützen, werden wir Sie benachrichtigen“, heißt es auf der Website.
Die Bundles sind am 31. März erschienen und kosten etwa 3,30 US-Dollar pro Stück, mit Kartengrafiken, die verschiedene Charaktere und Szenen aus dem beliebten Final Fantasy VII-Spiel darstellen.
Obwohl unklar ist, ob das Unternehmen beabsichtigt, einen Marktplatz zur Unterstützung seiner digitalen Bestände aufzubauen, hat Square Enix seine NFT- und Blockchain-Gaming-Initiativen in den letzten Jahren schrittweise ausgebaut, was darauf hindeutet, dass etwas in Arbeit sein könnte.
NFT-Flugtickets
Die argentinische Billigfluggesellschaft Flybondi hat im Rahmen einer Initiative namens „Ticket 3.0“ inländische NFT-Flugtickets eingeführt.
Laut einer groben Übersetzung der Ankündigung des Unternehmens vom 29. März können Benutzer des neuen Dienstes Namen auf Tickets direkt ändern, auf andere Personen übertragen oder verschenken, was die bestehenden Ticketing-Modelle des Unternehmens wesentlich vereinfacht.

Mauricio Sanna, CEO von Flybondi, bemerkte: „Mit Ticket 3.0 werden unsere Passagiere mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre Flüge haben, da sie ihre Tickets auf einfache und unabhängige Weise übertragen, umbenennen oder verschenken können“, fügte er hinzu :
„Mit dieser Einführung möchten wir durch Innovation und Anwendung der Blockchain-Technologie einen positiven Einfluss auf die Luftfahrtindustrie ausüben.“
Der Schritt geht auf eine erweiterte Partnerschaft mit dem NFT-Ticketing-Unternehmen TravelX zurück, das Ende letzten Jahres gegründet wurde und die Algorand-Blockchain für die Tokenisierung verwendet.
Weitere Nifty-Neuigkeiten:
Wakweli, ein Web3-Infrastrukturprotokoll, das Authentifizierungszertifikate ausstellt, hat sich offiziell mit der Layer-2-Skalierungsplattform Polygon zusammengetan, um die NFT-Authentifizierung zu ermöglichen.
Am 27. März kündigte das in den USA ansässige Ticketing-Unternehmen Ticketmaster eine neue Funktion an – Token-Gated-Ticketverkauf –, die es Künstlern ermöglicht, NFT-Inhaber mit exklusiven Vorteilen zu belohnen, darunter „Vorverkaufsspecials, erstklassige Sitzplätze und personalisierte Reisepakete“ und Zugang zu einzigartige Konzerterlebnisse.“