Vor aller Augen verborgen: 5 Warnsignale für Investoren

Nachdem ich Tausende gesehen habe Bei Präsentationen und Plattformen über viele Jahre hinweg können selbst die erfahrensten Angel-Investoren – und Risikokapitalgeber – subtile und nicht sofort offensichtliche Warnsignale übersehen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung: Neben vielen Gewinnen gibt es einige Investitionen, die ich gerne abgelehnt hätte. Ich habe die roten Fahnen übersehen.

Um die Möglichkeit zu verringern, auf die harte Tour zu lernen, sind im Folgenden die wichtigsten und subtilsten roten Fahnen aufgeführt, auf die Angel-Investoren bei der Bewertung einer potenziellen Investition achten sollten. Indem Sie wachsam bleiben und wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und sich von Gelegenheiten fernhalten, die Ihrer Meinung nach das Risiko nicht wert sind.

Unausgeglichenes Team

Entscheidend für eine Investition ist, ob die unternehmerische Erfahrung und das technische Wissen des Gründerteams ausgewogen sind.

Selbst die erfahrensten Angel-Investoren und Risikokapitalgeber können Warnsignale übersehen, die nicht sofort auftauchen.

Ich habe von Pitches von mehreren Life-Science-Unternehmen mit bewährten, kreativen Tech-Gründern gehört, die absolut keine Geschäftserfahrung im Team haben. Im Gegenteil, ich habe Unternehmen gesehen, die mit vielen brillanten Geschäftsleuten gefüllt sind, denen es an technischen Fähigkeiten mangelt. Das Gründungsteam muss immer über talentierte und relevante technische Expertise verfügen, um tragfähig zu sein.

See also  Wie gut es für dein Gehirn ist, ein paar Moves auf der Tanzfläche zu machen

Ohne ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Geschäftssinn und technischem Können kann ein Startup Schwierigkeiten haben, sein bahnbrechendes Produkt zu entwickeln, es auf den Markt zu bringen, das Geschäft zu skalieren und Kunden und Investoren anzuziehen.

Häufige Mitarbeiterfluktuation

Häufige und hohe Fluktuationen sind für Investoren oft ein Warnsignal, da sie in der Regel auf Instabilität und interne Konflikte innerhalb des Gründerteams hindeuten. Der Umsatz stört das Geschäft, die Kultur und den Wachstumskurs eines Unternehmens. Es ist ein Warnsignal, dass das Unternehmen von Dramen heimgesucht wird, während seine Mission oft außer Acht gelassen wird. Eine Drehtür, die zeigt, dass das Unternehmen die besten Talente nicht halten kann, wirkt sich sowohl kurz- als auch langfristig negativ auf seine finanziellen Aussichten aus.

Instabilität im Gründerteam kann sich in aggressivem, egoistischem Management, Vetternwirtschaft und unfairer Vergütung manifestieren – Probleme und Ungleichheit, die dazu führen, dass Menschen gehen.

Anpassungen in der Führung sind normal und gesund, wenn ein Unternehmen wächst. Aber wenn diese Änderungen so häufig vorkommen, sollten Anleger besonders aufmerksam sein, da sie oft auf tiefere Probleme bei der Arbeit hinweisen.

error: Content is protected !!