Wir alle kennen jemanden, der nie krank zu werden scheint. Wissenschaftler entdecken jetzt, was das Immunsystem einiger Menschen stärker macht als andere
Gesundheit
31. Januar 2023
Manche Menschen haben aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Genetik und ihrer früheren Exposition gegenüber Krankheitserregern ein stärkeres Immunsystem David Garcia/Shutterstock
Wir alle kennen diese Person. Der, der selten krank wird. Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gemacht, dass wir bei der Verbreitung von Viren und Bakterien nicht alle gleich sind: Manche Menschen können eine Infektion mit Krankheitserregern auch nach starker Exposition bekämpfen. Die Ursache zu kennen, könnte helfen, den Rest von uns gesünder zu halten.
Eine Person kann eine Krankheit abwehren, weil sie kürzlich den Krankheitserregern ausgesetzt war, die sie verursachen, und ihr Körper weiß, wie sie sie abwehren kann. Dies war bei Covid-19 nicht der Fall, da vor Ende 2019 niemand auf das dahinter stehende Coronavirus gestoßen ist. Einige Menschen scheinen jedoch aufgrund früherer Infektionen mit anderen ähnlichen Viren eine gewisse Resistenz dagegen zu haben – es gibt mindestens vier Coronaviren, die eine Erkältung verursachen. Im Jahr 2021 wurde bei einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern des Gesundheitswesens, die trotz hoher Exposition nie positiv auf COVID-19 getestet worden waren, „abortive Infektionen“ entwickelt, wenn sich das Virus kurzzeitig in Nase und Atemwegen vermehrt, bevor es ausgerottet wird. Es wurde festgestellt, dass ihr Immunsystem auf ein Enzym reagiert, das von dem Virus verwendet wird, das Covid-19 sowie erkältungsverursachende Coronaviren verursacht.
Menschen können aufgrund ihrer genetischen Ausstattung resistent gegen Infektionen sein. Für Covid-19 wurde dies in Bezug auf das Risiko untersucht, dass Menschen aufgrund der Infektion sterben oder Atemunterstützung benötigen. Anfang dieses Jahres fanden Jonathan Cooper Nook von der University of Sheffield, UK, und Kollegen mehr als 1.300 genetische Varianten …