Einige Versionen der seitdem aktualisierten Hilfedokumente von Netflix (insbesondere für Länder wie Costa Rica) weisen jedoch darauf hin, dass das Gerät einmal im Monat physisch mit dem Heim-WLAN des Kontos verbunden sein muss, um angemeldet zu bleiben. Dies wäre weniger praktisch und könnte viele der Anwendungsfälle, die die Leute derzeit für ihr Netflix-Konto haben, effektiv wegnehmen.
In einigen Ländern – darunter Kanada, Neuseeland, Portugal und Spanien – bietet Netflix auch die Möglichkeit, gegen eine zusätzliche Gebühr zusätzliche Mitglieder zu Standard- oder Premium-Plänen hinzuzufügen. Diese Gebühr variiert je nach Land, beträgt aber in Kanada und Neuseeland etwa 8 $. Für einige mag dies billiger sein, als ein komplett neues Konto zu eröffnen, aber es ist auch teurer als nur die Mühe, einmal im Monat einen Code eingeben zu müssen.
Wie wirkt sich das auf Sie aus
Ob diese Richtlinie Sie betrifft, hängt weitgehend davon ab, wie viele Personen sich ein Konto teilen, wo sie sich befinden und welche Geräte sie verwenden. Da Netflix diesen Vorgang etwas verwirrend beschreibt, betrachten wir ein paar Szenarien:
Szenario A: Sie leben mit jemandem zusammen, der sein Netflix-Konto teilt. Sie sind auf Ihrem Telefon bei Netflix angemeldet, während Sie zu Hause sind, aber dann machen Sie Urlaub außerhalb der Stadt.
In diesem Szenario sollten Sie weiterhin problemlos auf Netflix zugreifen können. Ihr Gerät wurde mit dem Netflix-Haus des Kontoinhabers verknüpft, während Sie zu Hause waren, sodass Sie auch dann noch auf das Konto zugreifen können, wenn Sie das Haus verlassen. Dies scheint der Fall zu sein, egal in welchem Land Sie leben.
Szenario B: Sie und Ihr Partner teilen sich ein Netflix-Konto. Sie leben in getrennten Häusern, besuchen und sehen sich Netflix aber gelegentlich auf Ihrem Telefon oder Laptop an.
In diesem Szenario geht es Ihnen möglicherweise immer noch gut, solange Sie Netflix hin und wieder im WLAN des Kontoinhabers öffnen. Einzelne Geräte bleiben für einige Zeit bei Ihrem Netflix-Heimnetzwerk registriert, aber je nachdem, in welchem Land Sie leben, müssen Sie Ihr Gerät möglicherweise entweder mit einem Code des Kontoinhabers erneut registrieren oder Netflix entsperren, wenn Sie sich gegenseitig besuchen.
Szenario C: Sie und Ihr Partner leben getrennt, teilen sich aber ein Netflix-Konto. Sie sehen beide gerne Netflix auf Ihren Fernsehern.
Dies kann komplizierter sein, da die Menschen im Allgemeinen ihren Fernseher nicht jedes Mal durch die Stadt tragen, wenn sie ihr Zuhause verlassen. In diesem Szenario können Sie das Konto möglicherweise immer noch teilen, je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden. Manchmal fordert Netflix Sie auf, das Gerät zu verifizieren. Das bedeutet, dass der Kontoinhaber innerhalb von 15 Minuten anwesend sein muss, um den Code zu teilen.
In einigen Ländern wird der Partner jedoch durch die Anforderung, dass sich ein Gerät beim Wi-Fi-Heimnetzwerk des Kontos anmelden muss, effektiv abgeschnitten. Wenn Sie Ihren eigenen Fernseher nicht jeden Monat zum Haus Ihres Partners bringen können (und wer kann das?), müssen Sie sich einen eigenen besorgen.
An manchen Orten können Sie dies tun, indem Sie gegen eine zusätzliche Gebühr zusätzliche Mitglieder zu Ihrem Plan hinzufügen. Allerdings hat auch dies Einschränkungen. In berechtigten Ländern ist diese Funktion nur bei den beiden teuersten Plänen verfügbar, und es können nur wenige Mitglieder hinzugefügt werden. Jede neue Person, die dem Plan hinzugefügt wird, kostet in Kanada und Neuseeland 8 $ pro Monat, wobei die Preise in anderen Ländern unterschiedlich sind.
Wenn Sie einen der billigeren Pläne haben, ist es möglicherweise besser, ein zweites Konto zu erstellen, als auf einen teureren Plan umzusteigen, nur um ein billigeres Add-on zu erhalten. Aber so oder so, das Ziel von Netflix ist es, Sie dazu zu bringen, mehr Geld auszugeben.
Es ist auch unklar, ob Netflix irgendwann damit beginnt, bestimmte Geräte zu blockieren, selbst wenn sie überprüft werden können. Wir wissen zum Beispiel noch nicht, ob Netflix Langstreckenpartnern erlauben wird, ein Konto über Staatsgrenzen hinweg konsequent zu teilen, oder ob der Dienst schließlich fragen wird, ob Sie bereits Familie in vier verschiedenen Häusern in der Stadt haben.
Unabhängig davon ist es am sichersten anzunehmen, dass Sie (und die Geräte, auf denen Sie zusehen möchten) entweder die Person mit dem Netflix-Konto regelmäßig besuchen oder der Kontoinhaber häufige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen muss, um jemanden in Verbindung zu halten.
Oder Sie können sich für Ihr eigenes Netflix-Konto anmelden.