Was wird heute in die generative KI eingebaut?

Wenn du schaust Was bauen KI-Startups nach den Finanzschlagzeilen heute auf?

Die Berichterstattung über den KI-Boom war hektisch und deckte hauptsächlich einige Kategorien ab: Finanzen, Big Tech, Angst und Hype sowie Start-up-Aktivitäten. Die finanzielle Seite ist einfach: Investoren investieren Kapital in Unternehmen, die entweder neue KI-gestützte Produkte entwickeln oder diese in bestehende integrieren.


Die Börse erforscht Startups, Märkte und Geld.

Lesen Sie es jeden Morgen auf TechCrunch+ oder holen Sie sich jeden Samstag den The Exchange-Newsletter.


Der große Tech-Stack ist auch leicht zu verstehen: Google und Microsoft wetteifern darum, die Cloud-Schicht unterhalb der wichtigsten KI-Technologie zu besitzen und generative KI-Dienste in ihre bestehenden Produktivitäts- und Suchprodukte zu integrieren. Auch Meta, Amazon und Baidu sind beschäftigt. Und die Liste geht weiter.

Hype ist nicht schwer zu finden, ebenso wenig Schicksalsperspektive. Die Realität dürfte irgendwo dazwischen liegen. Ich vermute, dass wir uns daran gewöhnen werden, ständig KI-gestützte Tools und Dienste um uns herum zu haben, und dass einige Anwendungsfälle positiv sein werden, während andere sich als negativ erweisen werden.

Aber in diesen Gesprächen wird oft nicht wirklich besprochen, was gebaut wird. Deshalb gehe ich heute Morgen noch einmal unsere aktuelle generative Berichterstattung über KI durch, um ein Feedback dazu zu geben, woran die Leute arbeiten. Ich gehe das Thema als Fachmann mit einer pro-technologischen, pro-progressiven und pro-kapitalistischen Perspektive an, die einen Hauch von Angst mildert. Nennen Sie mich zuversichtlich mit einem Sternchen.

fair genug? Lass uns zur Arbeit gehen.

Über das Geld hinausschauen

Wir werfen einen Blick auf Together, Contextual AI, Instabase, Adept und Cohere.

See also  Die SEC hat Robinhood wegen seiner Kryptowährungsoperationen vorgeladen

zusammen

error: Content is protected !!