
Waymo verdoppelt die Fläche des kommerziellen Taxidienstes im Großraum Phoenix, eine Erweiterung, die neue Vororte hinzufügen und zuvor isolierte Teile der weitläufigen, autoabhängigen Wüstenstadt verbinden wird.
Das Servicegebiet, das jetzt Scottsdale, ungefähr Tempe und größere Teile von Chandler und Mesa umfasst, ist 180 Quadratmeilen groß. Das ist etwa ein Drittel der 517 Quadratmeilen großen Metropolregion von Phoenix. Am wichtigsten ist, dass es die Innenstadt von ASU in Tempe und die Vororte des East Valley verbindet. Ein ehemaliges selbstfahrendes Google-Projekt, das unter Alphabet in eine Einheit umgewandelt wurde, fügt auch einen zweiten Standort hinzu, der mit dem Phoenix Sky Harbor International Airport verbunden ist. Pendler können den Flughafen bereits erreichen, indem sie ein Waymo-Robotaxi zur 44th Street Phoenix SkyTrain-Station nehmen, von der rund um die Uhr häufige Züge zu den großen Terminals fahren. Waymo-Robotaxis werden nun Passagiere an der neuen 24th Street PHX SkyTrain-Station abholen und absetzen.
Ein größerer Servicebereich, insbesondere einer, der es Fahrgästen ermöglicht, fahrerlose Waymo-Autos von einem Vorort in die Innenstadt oder zum Flughafen zu bringen, ist für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um sein Geschäft auszubauen und mehr Einnahmen zu erzielen. Die Erweiterung wird dem Unternehmen auch helfen, über die 10.000 selbstfahrenden Fahrten hinaus zu expandieren, die öffentliche Fahrer jede Woche in Phoenix und San Francisco zusammen unternehmen, sagte Saswat Panigrahi, Chief Product Officer von Waymo, in einem Briefing. Panegrahi gab nicht bekannt, wie viel Prozent dieser Flüge in Phoenix berechnet werden können.
„Wir sind natürlich gespannt auf den Weg, den wir einschlagen werden, und wir glauben, dass wir bis nächsten Sommer ungefähr das Zehnfache dieser Größenordnung erreichen können“, sagte Panegrahi.

Bildnachweis: Waymo
Phoenix war eine wichtige Startrampe für Waymo – und die einzige Stadt, in der derzeit Gebühren für Fahrten erhoben werden dürfen.
Wo das Unternehmen 2016 damit begann, selbstfahrende Chrysler Pacifica-Minivans in Vororten wie Chandler zu testen, und im folgenden Jahr mit seinem Early-Driver-Programm expandierte, das geprüften Mitgliedern der Öffentlichkeit Zugang zu Fahrzeugen ermöglichte (immer mit einem Fahrer mit menschlicher Sicherheit am Steuer). Waymo entfernte 2017 Mitarbeiter und Passagiere aus seiner Testflotte und schickte leere, selbstfahrende Vans auf die Straßen von Greater Phoenix. Waymo begann im Mai 2018 damit, einigen seiner ersten Fahrer einen selbstfahrenden Minibus ohne einen menschlichen Testfahrer am Steuer zu ermöglichen. Bis Dezember dieses Jahres hatte das Unternehmen seinen eigenen kommerziellen Taxidienst namens Waymo One in Phoenix gestartet.
Waymo investiert auch seine Ressourcen in den Ausbau seines Servicegebiets in San Francisco, trotz fehlender Einnahmen. Waymo wartet immer noch darauf, dass die California Public Utilities Commission die endgültige Genehmigung erteilt, die es dem Unternehmen erlaubt, Gebühren für Fahrten in seinen fahrerlosen Jaguar I-Pace-Autos zu erheben.
Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass es seinem Waymo One-Dienst weitere Personen hinzufügt, die ihnen Zugriff auf die App und die Möglichkeit geben, ein fahrerloses Auto herbeizurufen.
Waymos Bestrebungen, seiner Flotte weitere selbstfahrende Fahrzeuge hinzuzufügen und sein Servicegebiet zu erweitern, sind auf einige Bremsschwellen gestoßen. Videos von Waymo- und konkurrierenden Cruise-Fahrzeugen, die Straßen blockieren, sind in den sozialen Medien viral geworden, was Stadtbeamte und einige Einwohner dazu veranlasste, die Technologie zu kritisieren. Anfang dieses Jahres sandten Verkehrsbeamte von San Francisco Protestbriefe an die California Civilian Protection Commission, in denen sie die Behörde aufforderten, die Expansionspläne der Unternehmen zu verlangsamen.