Web3 Fundraising ging im 1. Quartal 2023 um 82 % zurück – hier ist der Grund

Der Web3-Bereich hat seit der Jahreswende eine Wiederbelebung erlebt, wobei sich viele Token vom rückläufigen Winter 2022 erholt haben. Dies hat jedoch nicht viel dazu beigetragen, das Interesse von Risikokapitalgebern für Investitionen in die Kryptowährungsbranche zu wecken.

entsprechend ein Bericht Die Venture-Finanzierung von Crunchbase fiel von 9,1 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2022 auf 1,7 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023. Dies entspricht einem Rückgang von 82 % im Jahresvergleich und zeigt, dass Investoren sich Investitionen in Web 3-Projekten zuwenden.

Verwandte Lektüre: Solana verzeichnet einen Anstieg von 3 % in 24 Stunden – Steht ein Aufwärtstrend unmittelbar bevor?

Zum Vergleich: Die Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023 ist die niedrigste seit dem vierten Quartal 2020 (1,1 Milliarden US-Dollar), als Web3 noch in den Kinderschuhen steckte. Dieser Rückgang hängt mit der Entwicklung im zweiten Halbjahr 2022 zusammen.

Der Rückgang der Mittelbeschaffung hängt mit Terra Luna und dem Zusammenbruch von FTX zusammen

Um dies in einen Kontext zu stellen: Der Kryptowährungsmarkt erlebte einen Anstieg von VC-geführten Finanzierungen, die im 4. Quartal 2021 ihren Höhepunkt erreichten und sich bis ins 1. Quartal 2022 fortsetzten. Während des 1. Quartals 2022 sammelten VC-unterstützte Startups mehr als 20 eine Runde von mehr als 100 Millionen Dollar.

Dazu gehörten hochkarätige Erhöhungen von ConsenSys, Polygon und FTX, die mehr als 400 Millionen US-Dollar an Risikokapitalfinanzierungen aufbrachten. Im zweiten Quartal 2022 war ein ähnlicher Trend zu verzeichnen, mit mehr als 9 Milliarden US-Dollar, die von Krypto-Startups aufgebracht wurden. Der Zusammenbruch von Luna am Ende des zweiten Quartals 2022 wirkte sich jedoch sofort auf die Finanzierung durch Risikokapital aus.

Von Risikokapitalgebern pro Quartal aufgebrachte Gesamtmittel: Quelle: @crunchbase
Von Risikokapitalgebern pro Quartal aufgebrachte Gesamtmittel: Quelle: @crunchbase

Aus der obigen Grafik geht hervor, dass die Investitionen im dritten Quartal um mehr als 50 % auf 4 Milliarden US-Dollar zurückgegangen sind, was darauf hindeutet, dass der Absturz die Anleger zum Nachdenken veranlasste. Der anschließende Zusammenbruch des FTX im vierten Quartal schien die Bedenken der Risikokapitalgeber hinsichtlich der Investition in einen volatilen Markt zu bestätigen. Dies könnte der Grund dafür sein, dass die Investitionen im ersten Quartal auf 1,7 Milliarden US-Dollar zurückgegangen sind.

See also  Web3 Gaming Projects See $600M in Investments in Q3, Pushing Tally to $2.3B YTD: Report

Was bedeutet das für die Zukunft von Web3

Crunchbase berichtet in seinem Studienbericht von einem Rückgang der investierten Summe und einem Rückgang der Anzahl der Finanzierungsrunden. In Bezug auf den Kontext verzeichnete das erste Quartal 2022 mehr als 500 Finanzierungsrunden im Vergleich zu 333 Runden in diesem Jahr. Darüber hinaus ergab die Studie, dass nur drei Finanzierungsrunden im letzten Quartal 100 Millionen US-Dollar überstiegen, verglichen mit 29 Runden vor einem Jahr, was einem Rückgang von fast 90 % entspricht.

Diese Ereignisse sollten jedoch nicht als übermäßig negativ angesehen werden. Die Entwicklung im vergangenen Jahr hat einige Risiken innerhalb des Krypto-Ökosystems aufgezeigt. Es hat auch dazu beigetragen, einige schlechte Schauspieler wie die Luna Foundation und FTX aufzudecken, die zusammenbrachen, obwohl sie VC-Finanzierung erhalten hatten.

Verwandte Lektüre: Trust Wallet meldet einen Verlust von 170.000 US-Dollar aufgrund einer Sicherheitslücke

Es ist allgemein bekannt, dass herausfordernde Zeiten normalerweise ein Ökosystem bieten, in dem Projekte starke Anwendungsfälle aufbauen müssen, um einen Bullenmarkt zu überstehen. Daher wird erwartet, dass die Web3-Industrie trotz des derzeitigen Finanzierungsrückgangs gestärkt hervorgehen wird.

Der Kryptowährungsmarkt reagierte im ersten Quartal positiv, als sich die Leitwährung Bitcoin erholte und im Berichtszeitraum 30.000 $ erreichte. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei rund 27.590 $ gehandelt, was einem Rückgang von 9 % in den letzten sieben Tagen entspricht.

Der Bitcoin-Preis hat eine Korrektur erfahren und bewegt sich um die 27.000 $: sourcetradingview
Der Bitcoin-Preis hat eine Korrektur erfahren und bewegt sich um die 27.000 $: sourcetradingview

Vorgestelltes Bild von Pixabay und Charts von Crunchbase und TradingView

error: Content is protected !!