Web3 verspricht, das Internet von den Tech-Giganten zurückzuerobern – wird es gelingen?

Es gibt viel Hype um die Idee einer dezentralen Version des Internets, die den normalen Benutzern mehr Macht geben würde. Hier ist, was es braucht, um es zu verwirklichen

Technologie


17. Januar 2023


Virtuelles Abbild einer neuen Welt

Chris Malbun

An einem trüben Donnerstagmorgen in Newcastle, Großbritannien, sitze ich mit aufgeklapptem Laptop und spiele ein Spiel. Aber viel Spaß hätte ich nicht, das gebe ich zu. Abgesehen von gelegentlichen verpixelten Bildern eines Weltraumhelden handelt es sich hauptsächlich um eine Multiple-Choice-Textshow mit Aufforderungen, die mich dazu ermutigen, mir vorzustellen, ich wäre auf dem Planeten Phyllis und frage, wo ich als nächstes hin möchte. Die Erfahrung wurde nicht dadurch verbessert, dass ich 20 Minuten damit verbringen musste, meine Kryptowährungs-Wallet mit dem Spiel zu verknüpfen, um so weit zu kommen.

Warum sollte ich mir das antun? Denn ob Sie es glauben oder nicht, dieses Spiel soll die Zukunft des Internets sein, oder zumindest ein Teil davon. Es ist eine der am besten bewerteten verteilten Anwendungen der Welt und eine Manifestation dessen, was manche als eine glänzende neue Phase der Internetwelt namens web3 ansehen.

Während meine Abenteuer in Felice amüsant erschütternd sind, haben meine Erfahrungen in der Wildnis von Web 3 einen ernsten Aspekt. Eine Reihe von Stimmen fordern eine neue Iteration des Internets. Und es ist nicht schwer zu verstehen, warum: Die Tech-Giganten, die derzeit unsere Online-Welt kontrollieren, werden von Skandalen zerrissen, bluten Geld und scheinen einfach nicht bereit zu sein, die Probleme von Online-Fehlinformationen und Hass zu lösen. Was ist also Web 3, wie funktioniert es und kann es wirklich eine bessere digitale Zukunft bringen?

See also  NASA und Boeing verschieben den ersten bemannten Flugtest der Starliner-Kapsel ... erneut

Die Idee einer verbundenen Gruppe von Computern – dem Internet – reicht viele Jahrzehnte zurück. Aber das World Wide Web, die Sammlung gemeinsam genutzter Websites, die wir online über diese …

error: Content is protected !!