Wer liebt Fintech noch? | Techcrunch

Hallo und willkommen zurück bei Equity, dem Podcast über das Startup-Geschäft, in dem wir die Zahlen und Nuancen hinter den Schlagzeilen aufschlüsseln.

Das ist es Alex Und ich bin zurück! Ja, nachdem ich einige Zeit damit verbracht habe, zu lernen, wie man sich um winzige Menschen kümmert, bin ich zurück und mehr als aufgeregt, wieder Podcasts zu machen. Das bedeutet frühmorgens, um die Montagsshow von der Seite zu bringen, und in Ihren Ohren lohnt es sich dank der Startup-Ökonomie, die sich bisher im Jahr 2023 als unglaublich interessant erwiesen hat.

Nun, worauf sind wir gekommen? Folgendes:

  • Die Aktien sind heute deutlich gestiegen, aber erst nach einer schlechten Woche in der vergangenen Woche. Es gibt also ein kleines Plus/Minus. Kryptowährungen haben sich in den letzten Tagen nicht viel verändert, aber die NFT-Handelsergebnisse sind wieder gestiegen, was eine gute Nachricht für Menschen ist, die Token mögen.
  • Kürzlich wurde bekannt, dass die USA den Adobe-Figma-Deal genauer unter die Lupe nehmen, ein weiterer Beweis dafür, dass der Mega-Deal möglicherweise nicht zustande kommt. Dies ist bemerkenswert, weil wir einige historische Beobachtungen darüber haben, was passiert, wenn ein großes Geschäft scheitert, bevor es abgeschlossen werden kann. Hallo Plaid.
  • In eher geschäftsfreundlichen Nachrichten ist der Fintech-Markt nicht tot, und zwei Venture-Firmen übernehmen die Führung.
  • Als wir zu den Startup-Runden übergingen, haben wir uns ProsperOps und Flock angesehen.
  • Und zum Abschluss noch mehr Entlassungen auf Twitter.

Bald, da wir Mittwoch und Freitag wieder da sind!

See also  Die Bank of England hat noch keine technischen Fähigkeiten, um digitale Zentralbankwährungen auszugeben: Stellvertretender Gouverneur
error: Content is protected !!