Wie der Beschallungsprozess verborgene kosmische Phänomene enthüllt

Die Umwandlung astrophysikalischer Daten in Klang hat zu allen möglichen überraschenden Entdeckungen geführt, von der Bombardierung von Raumfahrzeugen durch Mikrometeoriten bis hin zu Blitzen auf dem Saturn. Jetzt gibt es Bestrebungen, mehr Astronomen dazu zu bringen, Beschallung einzusetzen

Physik


28. Dezember 2022


Virtuelles Abbild einer neuen Welt

Hardzig Studio

Es sieht aus wie ein Feuerwerk, ein Knall, gefolgt von einem Knistern schwacher Funken. Dann taucht im Hintergrund ein Summen auf. Dies wurde bald von etwas überholt, das wie eine krachende Welle aussah, gefolgt von einer weiteren und einer weiteren, jede lauter als die vorherige. Zwischen den Wellen ertönen zufällige Töne.

Das ist das Geräusch eines Schwarzen Lochs. Genauer gesagt, ein „Schwarzes-Loch-Sternensystem“, das etwa 7.800 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, heißt V404 Cygni. Feuerwerke sind der Klang eines schwarzen Lochs. Die krachenden Wellen sind Lichtechos, Energiestöße, die von Gas und Staub in der Nähe abprallen. Zufällige Noten sind einzelne Sterne.



So könnte ein Schwarzes Loch tatsächlich nicht aussehen. Es ist eine akustische Landschaft, die von der NASA geschaffen wurde, um Daten von Teleskopen darzustellen. Die Verwendung von Schall auf diese Weise, die als Beschallung bekannt ist, ist nichts Neues. Jahrzehntelang wurde es hauptsächlich für die Öffentlichkeitsarbeit oder von einer Handvoll blinder oder sehbehinderter Astronomen verwendet.

Aber in den letzten Jahren haben immer mehr Astronomen begonnen, die Vorteile des “Hörens” des Universums zu erkennen. Es ermöglicht ihnen, große Datenmengen zu sichten, die sie sonst nur schwer analysieren könnten, und sogar Signale herauszufiltern, die sie vielleicht übersehen hätten. „Unser Gehör kann oft Muster erkennen und Bedeutungen extrahieren, selbst wenn unser visuelles System dies nicht kann“, sagt Bruce Walker vom Georgia Institute of Technology. Jetzt ist eine Bewegung im Gange, die sich dem Klang von Streaming-Daten von Observatorien auf der ganzen Welt und darüber hinaus zuwendet. Die Hoffnung ist, dass dies eine neue, außergewöhnliche Sicht auf das Universum bietet …

See also  US-Präsidentschaftskandidat Robert Kennedy Jr. hält einen Bitcoin in der Hand
error: Content is protected !!