Zum Glück ist das nicht passiert. Ishin!Die Darstellung von Bakumatsus Geschichte oszilliert zwischen Ermutigung und Abwehr der Förderung von Nationalismus und Militarismus. Ebenso die Vergangenheit wie ein Drache Spiele vermieden es, bestimmte Standpunkte zu unterstützen, indem sie komplexe Darstellungen heikler Themen wie Regierungskorruption nahmen und sie in einfachere Botschaften über die Macht von Einzelpersonen destillierten, die rein dazu neigten, politischen Zynismus zu überwinden.
Wenn Ishin! Er zögert, strenge Urteile über heikle Angelegenheiten zu fällen – wie die Form der Regierung, für deren Errichtung Sakamoto und seine Gefährten gekämpft haben, die in einigen wesentlichen Elementen das faschistische Reich Japans vorwegnahm, oder Sakamotos fiktive Mitgliedschaft in der Shinsengumi-Polizei – es ist nur so folgt Anzug in früheren Spielen.
Am bemerkenswertesten ist jedoch der Fußballgeist, der jeden durchzieht wie ein Drache Das Spiel bleibt bei beiden intakt Ishin!Seine Nebengeschichten und Haupthandlung. Sakamoto, der im Kyoto des 19. Jahrhunderts herumwandert, wird häufig von Einheimischen oder Touristen besucht, die seine Hilfe bei Angelegenheiten suchen, darunter die Auswahl von Mochi-Dieben aus einer verdächtigen Speisekarte, das Kochen eines Mittagessens für einen besuchenden Kriegsherrn, die Unterstützung des Autors Natsume Sōseki bei der Benennung seiner Bücher und vieles mehr Jonglieren mit einem unsicheren Samurai Von einer Frau, die er bis heute für zu hässlich hält. Wenn er das örtliche Geschäft verlässt, übernimmt Sakamoto möglicherweise eine geschäftige Schicht in einem Udon-Restaurant oder hilft bei der Unterhaltung von Bargästen, indem er auf die Bühne geht, um eine Art elementares Karaoke zu singen.
Dieser erfrischende Ton erscheint auch in der Haupthandlungslinie. Wie von der Serie zu erwarten, lösen die männlichen Hauptfiguren oft Ergebnisse oder beenden Auseinandersetzungen mit Kämpfen, wobei ihre übertriebenen Ausdrücke „traditioneller“ Geschlechterrollen auf der Ebene homophober Anspielungen Höhen des ultra-männlichen Lagers erreichen. (Eine Toilettenschlägerei zwischen Sakamoto und einer anderen Figur bietet in dieser Hinsicht eine herausragende Sequenz, in der zwei schroffe Männer sich gegenseitig mit nackten Fäusten messen, Dampfstöße ihre Genitalien verdecken, während sie brüllen, grunzen und miteinander ringen.)
Ebenso ist die Darstellung bedeutender historischer Persönlichkeiten ungenau. Während des Spiels trifft Sakamoto auf diejenigen, die die Hebel der politischen Macht kontrollieren, und endet meistens in Bosskämpfen, in denen Namen, die normalerweise in Geschichtsbüchern erscheinen, über Gesundheitsbalken schweben.
Diese Art von gutherzigem Charme stolpert über ihn Ishin!Darstellungen von Frauen, ob berühmt oder nicht, die nicht als Charaktere, sondern als Accessoires für männliche Helden und Schurken fungieren. Dies ist leider ein allgemeines Problem für alle wie ein Drache Serie wie der Rest des Spiels.
Ishin! Zeigt, dass die wie ein DracheSein Ethos – seine Bereitschaft, Melodram, soziale Kommentare und unterschwellige Absurdität zu einem überraschend zusammenhängenden Ganzen zu verschmelzen – kann fast überall übersetzt werden, sogar so äußerlich unangemessen wie eine Ära, die von Jahren gewaltsamer politischer Konflikte und kultureller Umwälzungen geprägt ist. Dies spricht für das Verständnis der Schöpfer, was zu machen ist wie ein Drache Arbeit, auch wenn es beim Schreiben der Handlung und der Charaktere auch blinde Flecken aufweist. Es zeigt auch das grenzenlose Potenzial für Neuerfindungen in einer Serie, die seit fast zwei Jahrzehnten regelmäßig Beiträge veröffentlicht, ohne Anzeichen einer Verlangsamung.