Was als Trauma bezeichnet wird, ist zu einem heiß diskutierten Thema geworden, mit Auswirkungen auf die Behandlung von Menschen mit PTBS – und die Art und Weise, wie wir auf Dinge wie die Pandemie und Polizeimorde reagieren.
Gesundheit
30. März 2022

Daniel Stoll
gebären. Autounfall. rassistisches Verhalten. Viele von uns haben das Gefühl, Dinge erlebt zu haben, die wir als traumatisch bezeichnen würden. Suchen Sie nicht weiter als in den letzten Jahren. Abgesehen von den durch das Coronavirus verursachten Krankheiten und Todesfällen haben viele Psychologen davor gewarnt, dass die Pandemie eine bevorstehende Krise der psychischen Gesundheit sei, bei der mit einem Anstieg der Fälle von posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) gerechnet wird.
Konsultieren Sie jedoch medizinische Lehrbücher, und Sie werden feststellen, dass solche Erfahrungen im Allgemeinen nicht als traumatisch angesehen werden. Personen, die plötzlich Angehörige durch das Coronavirus verloren haben, und Personen, die in Krankenhäusern und Pflegeheimen arbeiten, können die Kriterien erfüllen. Aber ständige Nachrichten über eine mysteriöse tödliche Krankheit, Arbeitsplatzverluste, soziale Isolation, Leben im Lockdown – nichts davon passt ins Bild. „Die Leute haben die Pandemie als schockierend beschrieben, und das ist sie nicht“, sagt George Bonanno von der Columbia University in New York.
In unserer Tendenz, Dinge als traumatisch anzusehen, argumentiert Bonanno, könnten wir die Wirkung auch übertreiben. Seine Forschungen zeigten, dass sich die meisten von uns im Laufe der Zeit selbst von den schrecklichsten Erfahrungen erholen werden. Vor diesem Hintergrund, so Bonanno, habe das Wort „Schock“ jede Bedeutung verloren. Andere glauben jedoch, dass die strenge medizinische Definition erweitert werden sollte, um ein breiteres Spektrum menschlicher Erfahrungen einzubeziehen.
Diese explosive Debatte – die durch die Pandemie und die Black Lives Matter-Bewegung neu entfacht wurde und zu einer Zeit fortgesetzt wird, in der der Krieg ganz oben auf der Nachrichtenagenda steht – hat weitreichende Auswirkungen. Letztendlich bestimmt unser Verständnis davon, was ein Trauma ist und welche Erfahrungen prädisponierend sind, ob Menschen unnötigerweise wegen PTBS diagnostiziert und behandelt werden oder mit Symptomen leben, die nicht die Behandlung erhalten, die sie benötigen.
medizinisch…