Wie hat die Blockchain-Technologie digitales Eigentum revolutioniert?

Nicht fungible Tokens (NFTs) weisen das Eigentum nach, indem sie ein einzigartiges digitales Zertifikat eines bestimmten Vermögenswerts erstellen.

Zur Erstellung jeder NFT wird ein dezentrales digitales Hauptbuch verwendet, das alle nicht fungiblen Token-Transaktionen und Eigentumsänderungen verfolgt. Bei der Erstellung verfügt ein NFT über eine eindeutige digitale Signatur, die das Eigentum an dem Vermögenswert angibt, den es darstellt.

Diese Signatur wird mit allen Informationen über die Herkunft und die Transaktion auf der Blockchain festgehalten. Da die Blockchain dezentralisiert ist und Unveränderlichkeit bietet, bietet sie eine sichere und transparente Eigentumsaufzeichnung, die nicht geändert oder gelöscht werden kann.

Sobald eine NFT geprägt ist, kann sie durch einen sicheren und transparenten Mechanismus von einem Eigentümer auf einen anderen übertragen werden. Ähnlich wie bei einem Besitzwechsel einer Sachanlage wird dieser Vorgang digital auf der Blockchain festgehalten.

Siehe auch: Nicht vertretbare Token: Erste Schritte mit NFTs

Jede NFT ist einzigartig und hat eine eindeutige digitale Signatur, die es ermöglicht, das Eigentum an einem bestimmten Gegenstand nachzuweisen. Wenn beispielsweise ein Ersteller eine NFT eines von ihm produzierten digitalen Kunstwerks erstellt, kann der unvergängliche Code verwendet werden, um zu beweisen, dass der Ersteller der NFT der rechtmäßige Eigentümer des Kunstwerks ist.

See also  Warum die Gesetze der Physik nicht wirklich existieren
error: Content is protected !!