Wie JWST Anzeichen von außerirdischem Leben in der Atmosphäre von Exoplaneten finden kann

Das James-Webb-Weltraumteleskop kann wie nie zuvor in fremde Himmel blicken. Mit sechs potenziell bewohnbaren Planeten in Sichtweite treten Astronomen in eine neue Ära bei der Suche nach Lebewesen jenseits unseres Sonnensystems ein.

Raum


9. November 2022


Virtuelles Abbild einer neuen Welt

Graham Carter

Als im Juli 2022 die ersten Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) bekannt gegeben wurden, waren die Bilder aus dem Weltraum so atemberaubend schön, dass man leicht die neben ihnen veröffentlichte ponyartige Infografik übersehen konnte. Die Welt war eingehüllt in majestätische Panoramen von Gas- und Staubwolken, aus denen Sterne geboren werden, und den lächerlich hellen Spiralen ferner Galaxien. Für viele Astronomen war der Graph, eine einfache gekrümmte Linie, jedoch völlig erstaunlich. Es leitete eine neue Ära bei der Suche nach außerirdischem Leben ein.

Der offensichtliche Nachweis von Wasserdampf in der Atmosphäre eines Exoplaneten namens WASP 96b war der erste Beweis dafür, dass dieses leistungsstarke Teleskop in der Lage sein würde, das zu liefern, was viele vermutet hatten, nämlich die winzigen Details des atmosphärischen Inhalts von Welten außerhalb unserer Sonne System. So wie die Schönheit einiger Deep-Field-Bilder die Fantasie der Öffentlichkeit anregte, hat die beispiellose Qualität dieser Karte die Astronomen elektrisiert. Plötzlich war klar, dass wir wirklich wie nie zuvor in einen fremden Himmel blicken konnten. Endlich haben wir eine kämpferische Chance, die subtilen Anzeichen zu erkennen, die beweisen würden, dass das Leben da draußen ist – und es ist nicht so, dass es einfach sein wird.

Jetzt planen Astronomen ihre nächsten Schritte. Nachdem sie die vielversprechendsten Planeten ausgemerzt haben, stimmen sie die Zeitmessung mit JWST ab, um ihre Atmosphären zu untersuchen, denken noch einmal darüber nach, nach welchen Lebenszeichen wir Ausschau halten sollten – und bestimmen die Erfolgsaussichten. „Ich habe das Gefühl, dass wir am Anfang einer wirklich aufregenden Reise stehen“, sagt er.

See also  Platypus Finance erstellt ein Vergütungsportal für Benutzer nach einem Exploit in Höhe von 9,1 Millionen US-Dollar
error: Content is protected !!