Wie können Blockchain-Netzwerke Greenwashing lösen und zum Klimaschutz beitragen?

Da die Besorgnis über den Klimawandel und die ökologische Nachhaltigkeit weiter zunimmt, wenden sich viele Organisationen innovativen Lösungen zu, um diese dringenden Probleme anzugehen. Eine solche Lösung ist die Blockchain-Technologie, die das Potenzial hat, die Nachhaltigkeitsbemühungen in einer Vielzahl von Branchen zu revolutionieren.

Am 25. April stellte ein vom Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlichtes Whitepaper die Blockchain-Technologie als Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels vor. Das Whitepaper hob die Vorteile der Verwendung von Blockchain in der Klimaschutzgemeinschaft hervor. Von der Verbesserung der Markttransparenz bis zur Demokratisierung des Zugangs zu Klimaschutzmaßnahmen hat das Weltwirtschaftsforum über die verschiedenen Vorteile der Verwendung von Blockchain in Nachhaltigkeitsbemühungen geschrieben.

Um das Nachhaltigkeitspotenzial von Blockchain weiter zu erkunden, wandte sich Cointelegraph an Führungskräfte der Branche, um einen Einblick zu erhalten, wie Blockchain Greenwashing bekämpft, wie es derzeit in Umweltbemühungen eingesetzt wird und welche langfristigen Vorteile es der Welt des Klimaschutzes bietet.

Lösen Sie das Problem des „Greenwashing“

Greenwashing, eine Werbeform, die Produkte trügerisch nachhaltiger macht, als sie eigentlich sind, hat sich in den letzten Jahren einen schlechten Ruf erworben. In einer Umfrage gaben 68 % der US-CEOs zu, dass ihre Unternehmen der Umweltwäsche schuldig sind.

Laut Daniela Barbosa, CEO der Hyperledger Foundation, besteht das Problem darin, zu prüfen, ob Unternehmen, die sich als „grün“ bezeichnen, sich wirklich an ihre erklärten Nachhaltigkeitspläne und -ziele halten.

Die Führungskraft hält es für notwendig, ein System zu schaffen, das diese Dinge verfolgt und aufzeichnet. Sie betonte, dass die Digital Ledger Technology (DLT) das richtige Werkzeug für diese Aufgabe ist. Barbosa erklärte:

„Durch die Transparenz und Unveränderlichkeit von DLT können ganze Unternehmen und Branchen Transaktionen wie Emissionsgutschriften oder nachhaltige Quellen während ihrer gesamten Geschäftstätigkeit erfassen und dokumentieren und so eine neue Glaubwürdigkeit für Nachhaltigkeitsansprüche schaffen.“

Barbosa glaubt, dass vertrauenswürdige Aufzeichnungssysteme Unternehmen dazu anregen werden, nachhaltige Praktiken anzuwenden, die ihnen helfen, die Klimaziele zu erreichen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.

Verwandt: Der Kohlenstoffmarkt erhält einen dringend benötigten Schub durch die Blockchain-Technologie – Web3 exec

Unterdessen schloss sich auch Gene Hoffman, CEO und Präsident von Chia Network, Barbosas Ansichten an. Laut Hoffman ist die derzeitige Infrastruktur der CO2-Märkte restriktiv und Innovationen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette nicht förderlich. Infolgedessen sind Unternehmen nur eingeschränkt in der Lage, Nachhaltigkeitsbemühungen in ihrer gesamten Organisation transparent zu machen.

Aktueller Einsatz von Blockchain in nachhaltigen Initiativen

Die Zeiten, in denen Unternehmen vorgaben, nachhaltig und umweltfreundlich zu sein, könnten aufgrund von Blockchain-Technologie und DLTs bald vorbei sein. Im Moment hat die Blockchain viele Initiativen durchdrungen, die von prominenten Organisationen auf der ganzen Welt durchgeführt wurden.

See also  Das Drohnentechnologie-Startup InsureTech Flock wurde gegründet und sammelt 38 Millionen US-Dollar der Serie B, um gewerbliche Fahrer in Richtung Sicherheit zu bringen

„Es gibt eine wachsende Zahl von Anwendungen, die DLT und verwandte Technologien nutzen, darunter Green Finance, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Klimabilanzierung und Lieferkettenverfolgung“, sagte Barbosa gegenüber Cointelegraph.

Die Exekutive hob Bemühungen wie Genesis 2.0 hervor, eine Zusammenarbeit zwischen dem Innovation Center der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), der Hong Kong Monetary Authority und dem Global Climate Change Innovation Center der Vereinten Nationen (UN). Das Projekt umfasste zwei Prototypen zur Digitalisierung von Anleihen, in deren Wert zukünftige Kohlenstoffvorteile enthalten sind. Verfolgt, geliefert und übertragen mit Blockchain, Smart Contracts und anderen verwandten Technologien.

Wie kann Blockchain beim Kampf gegen den Klimawandel helfen? Quelle: UNEP DTU

Abgesehen davon hob Barbosa auch hervor, wie die Regierung von British Columbia ein digitales Energie- und Minenpilotprojekt gestartet hat, das auf überprüfbare Nachhaltigkeitsberichte hinarbeitet. Das Projekt nutzt die Blockchain, um seine Daten und Informationen zu schützen.

Darüber hinaus sieht Hoffman den Climate Action Data Fund (CADT) als die wirkungsvollste Klimaschutzinitiative, die Blockchain-Technologie nutzt. CADT zielt darauf ab, Vertrauen in Daten über Emissionsgutschriften zwischen Regierungen und multilateralen Organisationen aufzubauen.

Obwohl die Initiative nicht von Web3-Eingeborenen geleitet wird, verwendet sie die Technologie der öffentlichen Distributed Ledger, um das Problem der Förderung der internen Zusammenarbeit zwischen gleichberechtigten Kollegen anzugehen.

Darüber hinaus betonte Hoffman auch die Bedeutung des Carbon Opportunity Fund, der auf dem Fundament von CADT aufbaut. Das Projekt bietet ein zuverlässiges Mittel, um CO2-Gutschriften direkt von Projektentwicklern mit umfassender Transparenz transparent zu erhalten. Dieser Ansatz fördert laut Hoffman die Effizienz und Transparenz in bisher undurchsichtigen Klimamärkten.

Die langfristigen Vorteile der Verwendung von Blockchain in Nachhaltigkeitsbemühungen

Mit der zunehmenden Einführung von Blockchain im Klimaschutz kann die Branche laut den Führungskräften mehr von ihren langfristigen Vorteilen ernten. Victor Genin, Senior Solutions Architect bei BNB Chain, glaubt, dass einer der größten Vorteile der Verwendung von Blockchain im Nachhaltigkeitssektor die Gewährleistung der Compliance ist.

Genin erklärte, dass die Blockchain eine Möglichkeit bieten kann, Waren, Dienstleistungen und Ressourcen in der gesamten Lieferkette zu verfolgen. „Dies schafft die Möglichkeit, die Umweltverträglichkeit zu überwachen und sicherzustellen, dass nachhaltige Praktiken während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts oder einer Dienstleistung befolgt werden“, fügte er hinzu.

Abgesehen davon betonte Jeanine, dass es weitere Vorteile wie „erhöhte Transparenz und Rechenschaftspflicht, Rückverfolgbarkeit, Energieeffizienz, Abfallreduzierung und kooperative Ansätze“ gibt.

Trotz aller Vorteile, die Blockchain auf den Tisch bringen kann, glaubt Hoffman, dass sie immer noch kein „Allheilmittel“ ist. Der CEO ist jedoch der Ansicht, dass die Blockchain-Technologie, wenn sie verantwortungsbewusst konzipiert und implementiert wird, als notwendige Grundlage oder Rahmen dienen kann, um mehr Transparenz, Rechenschaftspflicht und Sicherheit bei den Klimaschutzbemühungen zu erreichen.

Zeitschrift: US-Strafverfolgungsbehörden verstärken kryptobezogene Verbrechen

error: Content is protected !!