Wie nachhaltig ist Bitcoin heute?

Das Bitcoin-Mining-Netzwerk bewegt sich allmählich in Richtung grüner Energie. Hier ist, wie viel Prozent des nachhaltigen Netzwerks heute.

52,6 % des Bitcoin-Mining-Netzwerks nutzen jetzt nachhaltige Energie

Eine der am meisten diskutierten Kontroversen um Kryptowährungen wie Bitcoin waren ihre potenziellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt. BTC verwendet ein „Proof of Work“ (PoW)-Konsenssystem, um Transaktionen auf der Blockchain zu validieren. Das bedeutet, dass die Validatoren der Kette, die Miner genannt werden, gegeneinander antreten und enorme Mengen an Rechenleistung einsetzen, um als Erste ein mathematisches Rätsel zu lösen und im nächsten Block mit der Anpassung der Übertragungen zu beginnen.

Miner brauchen dafür spezialisierte Recheneinheiten, die sehr leistungshungrig sein können. Da das Bitcoin-Netzwerk im Laufe der Jahre größer geworden ist, hat der Stromverbrauch in der Kette nur zugenommen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Studie darüber durchzuführen, wie das BTC-Netzwerk in Bezug auf die Umstellung auf grüne Energiequellen vorankommt. Twitter-Analyst Daniel PattIch habe mich mit dem Analysten Willie Woo zusammengetan, um Diagramme zu erstellen, die relevante Daten über die Nachhaltigkeit von Bitcoin zeigen.

Hier sind die ersten Grafiken, die zeigen, wie sich der Anteil des Stromnetzes, der erneuerbare Energien nutzt, in den letzten Jahren verändert hat:

Nachhaltigkeit im Bitcoin-Mining

Looks like the metric has sharply grown recently | Source: Daniel Batten on Twitter

Wie in der obigen Grafik dargestellt, hat das Bitcoin-Netzwerk in den letzten Jahren einige bedeutende Fortschritte dabei gemacht, grüner zu werden. Nachhaltige Energiequellen versorgen jetzt mehr als 50 % des Stromnetzes.

Interessanterweise tendieren die gesamten Netzemissionen seit langem nach unten, obwohl der Stromverbrauch der Miner nur gestiegen ist.

Bitcoin-Emissionen

Total emissions of the BTC mining network | Source: Daniel Batten on Twitter

Aus der Grafik geht hervor, dass die Emissionen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 gestiegen sind, aber nach dem Bergbauverbot in China sind die Emissionen stark zurückgegangen. Infolge dieses Verbots kam es zu einer groß angelegten Auswanderung von Bergleuten in andere Länder.

See also  Sexarbeiterinnen erklären, warum das Stigma der blauen Karos und des Hashtags #BlockTheBlue nicht einfach ist

Seitdem sind die Emissionen niedrig geblieben, obwohl das Netz weiter gewachsen ist. Es scheint wahrscheinlich, dass diese Bergleute überall dort, wo sie ihre neuen Anlagen errichten, auf nachhaltige Energiequellen umgestiegen sind.

Die Bitcoin-Mining-Emissionen pro Dollar sind in den letzten Jahren ebenfalls zurückgegangen, wie die folgende Grafik zeigt.

Bitcoin-Emissionen pro Dollar

BTC emissions per market cap have been flat for quite a while now | Source: Daniel Batten on Twitter

„Diese Grafik zeigt, dass im Gegensatz zum derzeitigen globalen Finanzsystem, in dem das BIP-Wachstum mit steigenden Emissionen korreliert, die Marktkapitalisierung von Bitcoin wachsen kann, während die Emissionen nicht steigen“, bemerkt der Analyst.

Schließlich ist ein wesentliches Zeichen für den Fortschritt des Mining-Netzwerks darin zu sehen, dass es auch emissionseffizient geworden ist, was bedeutet, dass es im Vergleich zu seinem gesamten Energieverbrauch weniger Emissionen verursacht.

Intensität der Bitcoin-Mining-Emissionen

The mining emission intensity of the Bitcoin network | Source: Daniel Batten on Twitter

BTC-Preis

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde Bitcoin um die 22.300 $ gehandelt, was einem Rückgang von 5 % in der vergangenen Woche entspricht.

Bitcoin-Preisdiagramm

BTC consolidates sideways | Source: BTCUSD on TradingView

Vorgestelltes Bild von Brian Wangenheim auf Unsplash.com, Charts von TradingView.com, charts.woobull.com

error: Content is protected !!