Falsche Quantenpathologie ist nur einer der Tricks, die dieses Weihnachten die Langeweile bei Brettspielen vertreiben könnten, erklärt Philip Ball.
Physik
14. Dezember 2022

Spencer Wilson
Es gab eine Zeit, in der ich darauf geachtet habe, meine Kinder in Spielen zu schlagen. Ob Schach, Karten oder mein explosives Lieblings-Katzenspiel, ich kann mich voller Zuversicht auf meine Superkräfte zurücklehnen. Leider sind diese Zeiten vorbei. Meine Kinder sind jetzt Teenager und die Gelegenheiten, in denen ich sie betrügen kann, sind unheimlich selten. Aber in dieser Ferienzeit habe ich einen Plan ausgeheckt, um meinen Rücken zu stärken.
Meine Kinder haben den Vorteil intelligenter Jugend. Aber ich bin der einzige in der Familie, der sich mit Quantenphysik auskennt: einer bekanntermaßen bizarren Welt, in der, wie die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger gezeigt haben, Dinge durch ein Phänomen namens Verschränkung über jede Entfernung augenblicklich in Kontakt zu treten scheinen. Jetzt habe ich ein paar Spiele entdeckt, bei denen ich mit meinen Kenntnissen der Quantentheorie die Oberhand gewinnen werde. Es könnte exotischer sein als Schlangen und Leitern. Es kann sogar einen Quantencomputer erfordern, um richtig zu spielen. Aber habe ich erwähnt, dass ich meine Kinder wirklich verprügeln möchte?
Meine erste Entdeckung war ein Puzzle, das der Mathematiker Leonhard Euler 1779 zusammensetzte. Stellen Sie sich eine Gruppe von 36 Armeeoffizieren vor, die jeweils einem von sechs verschiedenfarbigen Rängen und sechs Regimentern zugeordnet sind. Können diese Offiziere in einem 6×6-Raster angeordnet werden, so dass kein Regiment oder Rang in einer Reihe oder Spalte wiederholt wird?
Ich werde den Kampf meiner Familie beobachten, bevor ich selbstgefällig erkläre, dass dies unmöglich ist. In den 1960er Jahren zeigten Mathematiker, dass es zwar Lösungen gibt …